Ratgeber - liechtensteinjobs.li

862 Artikel für deine Suche.

Wie schreibe ich eine überzeugende Initiativbewerbung?

Nicht jede interessante Stelle wird öffentlich ausgeschrieben – und genau hier kommt die Initiativbewerbung ins Spiel. Sie ist deine Chance, dich bei einem Unternehmen ins Gespräch zu bringen, bevor überhaupt eine Vakanz entsteht. Doch wie formuliert man eine Bewerbung, die überzeugt, obwohl es ( ...

Mit Sinn zur Stärke – Warum Berufung mehr ist als ein Beruf

Nicht jeder findet sofort seinen Traumjob. Doch mit der Zeit erkennen viele: Berufung hat weniger mit der Stellenbezeichnung zu tun, sondern mit innerer Haltung, persönlichem Engagement und dem Blick fürs grössere Ganze. Berufung ist oft weniger ein Beruf als vielmehr eine Beziehung zur eigenen ...

„Erzählen Sie mir etwas über sich“ – so meisterst du die Frage im Bewerbungsgespräch

Die Frage „Erzählen Sie mir etwas über sich“ klingt im ersten Moment harmlos – fast schon wie ein Smalltalk-Einstieg. Tatsächlich ist sie aber einer der wichtigsten Momente im Bewerbungsgespräch. Deine Antwort kann den Ton für das gesamte Gespräch setzen – oder dich direkt ins Aus befördern. Wie du ...

Die Duale Berufsbildung - Ein dynamisches Erfolgsmodell

In einer Zeit, in der sich Wirtschaft und Arbeitswelt rasant verändern, gewinnt die Stärkung der Höheren Berufsbildung immer mehr an Bedeutung. Innovative Reformen auf kantonaler und nationaler Ebene setzen neue Massstäbe – und Graubünden übernimmt dabei eine Pionierrolle. Doch was bedeuten diese ...

Sommerzeit = Bewerbungszeit

Die Sonne scheint, die Tage sind lang, die Laune steigt — und viele von uns sehnen sich nach Veränderung. Für viele bedeutet der Sommer vor allem Urlaub, Auszeit und Entschleunigung. Aber wusstest du, dass genau diese Jahreszeit auch die perfekte Gelegenheit sein kann, um den nächsten ...

Warum lebenslanges Lernen heute unverzichtbar ist

In einer Arbeitswelt, die sich schneller wandelt als je zuvor, wird eines immer klarer: Stillstand bedeutet Rückschritt. Die Zeiten, in denen eine abgeschlossene Ausbildung für ein ganzes Berufsleben ausreichte, sind vorbei. Neue Technologien, sich verändernde Märkte und gesellschaftliche Umbrüche ...

Teilzeit nach der Elternzeit

Der Wiedereinstieg ins Berufsleben nach der Elternzeit ist für viele Frauen ein wichtiger Schritt – und eine wertvolle Chance. Immer mehr Mütter in der Schweiz entscheiden sich bewusst für ein Teilzeitpensum, um Familie und Beruf in Einklang zu bringen. Und das gelingt immer häufiger – mit der ...

Berufsentscheidungen mit Folgen – wenn Rückblick zur Erkenntnis wird

Berufsentscheidungen zählen zu den prägendsten Momenten im Leben – und doch treffen viele sie unter Unsicherheit. Jahre später folgt oft das Grübeln: War es die richtige Wahl? Reue muss jedoch nicht für Fehltritte stehen. Sie kann ein Hinweis auf Entwicklung sein – und darauf, wie sehr uns das Leben ...