Die Liechtensteinische Alters- und Krankenhilfe (LAK) ist eine selbstständige Stiftung des öffentlichen Rechts und wird von Land und Gemeinden finanziert. Regierung, Strategie- und Stiftungsrat stellen die Weichen für heute und eine erfolgreiche Zukunft.
An unseren sechs Standorten in Liechtenstein bieten wir mit «Kopf, Herz und Hand» ein vielfältiges Pflege- und Betreuungsangebot an. In unseren ambulanten und stationären Bereichen finden unsere Bewohnenden und unsere Tagesgäste ein gemütliches und wohnliches Umfeld, das Sicherheit vermittelt und das Prinzip der Normalität ins Zentrum stellt. Seit Januar 2018 ist die LAK als erster Pflegeheimverbund in Liechtenstein und der Schweiz mit dem Label «Qualität in Palliative Care» für den Bereich der allgemeinen Palliative Care zertifiziert. Das Label wird von qualitépalliative verliehen und bescheinigt ausgewiesene Qualität im Bereich Palliative Care.
Mit rund 450 Mitarbeitenden sind wir ein bedeutender Arbeitgeber im Land. Als Ausbildungsbetrieb bieten wir rund 50 jungen Menschen einen Ausbildungsplatz in verschiedenen Berufsfeldern an. Unsere moderne und zweckmässige Infrastruktur deckt die Anliegen unserer Bewohnenden und unserer Mitarbeitenden voll und ganz ab.
Die Liechtensteinische Alters- und Krankenhilfe (LAK) ist eine mit dem Label "Qualität in Palliative Care" zertifizierte Langzeitpflegeeinrichtung und konnte sich beim Swiss Arbeitgeber Award wiederholt unter den Top 3 der besten Arbeitgeber platzieren. An unseren sechs Standorten in Liechtenstein sorgen sich über 450 Mitarbeitende für das Wohl unserer Bewohnenden.
Verantwortung für die Umsetzung einer fachkompetenten und individuellen Pflege und Betreuung unserer
Bewohnenden unter Berücksichtigung unserer Konzepte, Richtlinien und Standards
Übernahme der Tagesverantwortung für die Station
Verantwortung für Bewohnende als pflegerische Bezugsperson
Ihr Profil
Abgeschlossene und in der Schweiz oder EU anerkannte Diplomausbildung
Teamfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit und Selbstständigkeit
Emphatische und wertschätzende Umgangsformen
Gute EDV-Anwenderkenntnisse
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Unser Angebot
Verantwortungsvoller und abwechslungsreicher Arbeitsbereich in einem innovativen Unternehmen
Wertschätzendes und kollegiales Arbeitsklima
Attraktive Anstellungsbedingungen und grosszügige Nebenleistungen
Fortlaufende fachliche Weiterentwicklung, Support in der Praxis und kollegiale Beratung vor Ort in Zusammenarbeit mit dem Team Pflegeentwicklung