Die Landespolizei des Fürstentums Liechtenstein (www.landespolizei.li) hat den Auftrag, die öffentliche Sicherheit und Ordnung zu gewährleisten, bei Straftaten Ermittlungen durchzuführen und sich für die Verkehrssicherheit einzusetzen. Darüber hinaus sind wir für die internationale Polizeizusammenarbeit zuständig.
Sie schätzen den täglichen Umgang mit Menschen aus allen sozialen Schichten? Sie wünschen sich ein abwechslungsreiches Berufsleben? Sie fasziniert ein lebensnahes und spannendes Tätigkeitsfeld und sind bereit, im Schichtdienst zu arbeiten? Sie haben Interesse, die Landespolizei bei der Erfüllung ihrer Aufgaben zu unterstützen?
Bei der Landespolizei sind vier Stellen als
Polizeiaspiranten (m/w/d)
zu besetzen. Aufgrund der Korpszusammensetzung ist mindestens eine Stelle für eine weibliche Bewerberin reserviert.
Sie erhalten eine fundierte Polizeiausbildung an der Polizeischule Ostschweiz in Amriswil/CH (Theorie) und bei der Landespolizei (Praxis). Die Ausbildung beginnt Anfang Oktober 2026 und dauert 24 Monate.
Danach sammeln Sie praktische Berufserfahrung in allen Aufgabenbereichen der Sicherheits- und Verkehrspolizei und werden anschliessend in einem Fachgebiet eingesetzt.
Für diese Stelle zeichnet Sie insbesondere aus:
Als attraktive Arbeitgeberin bieten wir Ihnen:
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit je einem Auszug aus dem Straf- und Pfändungsregister bis 6. Februar 2026. Informationen zur Datenerhebung im Bewerbungs-verfahren finden Sie unter www.landespolizei.li/polizeiberuf/weg-zur-polizei.