Jobs

13.09.2025
Psychiatrie St. Gallen
Fachpsychologin / Fachpsychologe
Psychiatrie St. Gallen
9435Heerbrugg
13.09.2025
Festanstellung 100%
Festanstellung 100%
9435Heerbrugg
Heerbruggnach VereinbarungDeine AufgabenAls Fachpsychologin/-psychologe geniesst du bei der Psychiatrie St.Gallen den Vorteil, dich ganz auf deine fachliche Arbeit konzentrieren zu können. Zahlreiche administrative Aufgaben nehmen wir dir ab.Du übernimmst die fallführende und einzeltherapeutische Arbeit mit Patientinnen und Patienten in enger Absprache mit unserem interdisziplinären Team.Du führst selbstständig psychotherapeutische Gruppentherapien durch.Zu deiner Arbeit gehören auch Berichte, Psychodiagnostik und Abrechnungen.Du erhältst die Möglichkeit, im gesamten Spektrum der Psychiatrie tätig zu sein und eng mit anderen Abteilungen zusammenzuarbeiten.Du pflegst einen fallbezogenen Austausch mit zuweisenden Stellen, Versicherungen und weiteren Fachstellen.Du leitest Assistenzpsychologinnen/-psychologen an.Du engagierst dich in einem Team, das interdisziplinäre Zusammenarbeit und Mitarbeiterwertschätzung hochhält.Du nimmst an regelmässigen Rapporten und Fallbesprechungen teil und dokumentierst deine Arbeit.Du bist bereit, deine Fachkompetenz einzubringen und aktiv die Zukunft der Psychiatrie St.Gallen mitzugestalten.Dein ProfilDu verfügst über ein abgeschlossenes Studium in Psychologie.Du verfügst über einen eidgenössisch anerkannten Fachtitel in Psychotherapie sowie eine Berufsausübungsbewilligung (BAB) des Kantons St.Gallen.Du weist eine abgeschlossene oder fortgeschrittene postgraduale Psychotherapie- oder Neuropsychologieweiterbildung vor.Du bist erfahren, psychotherapeutische Einzel- und Gruppentherapien mit verschiedenen Störungsbildern zu führen.Du hast Freude an der Arbeit in einem engagierten und respektvollen Umfeld.Du orientierst dich an den beruflichen Qualitätsstandards.Spezialinteressen und Schwerpunkte sind erwünscht.Dein LohnDein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 109'000.-und 159'000.- Franken pro Jahr.Deine KontaktpersonenBrunhilde EdelmannOberpsychologin und Co-Leiterin Ambulatorium Alters- und Neuropsychiatrie Heerbrugg+41 58 178 77 00brunhilde.edelmann@psychiatrie-sg.chDiana GaudartHR Fachspezialistin Recruiting+41 58 178 14 34diana.gaudart@psychiatrie-sg.chÜber unsMit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.BewerbungsprozessOnline bewerbenWir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage.Bestätigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.Einladung zum zweiten GesprächIn der zweiten Runde möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr künftiges Team kennenzulernen.Mündliche ZusageSie erhalten von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für Sie entscheiden und fragen bei Ihnen nach, ob auch Sie weiterhin von uns überzeugt sind. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir Ihren Vertrag.Der VetragIn den darauffolgenden Tagen senden wir Ihnen per Post den Vertrag im Doppel zu. Mit dem Vertrag erhalten Sie auch relevante Informationen zu Ihrer Anstellung.PreboardingZwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag können Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen. So können Sie sich ein differenziertes Bild des Unternehmens machen und sich bereits auf den Job vorbereiten.Erster ArbeitstagAm ersten Tag erwartet Sie ein Onboarding in Ihrem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen. Sie richten sich am neuen Arbeitsplatz ein und schaffen sich einen Überblick über Ihre nächsten Aufgaben. Zudem erhalten Sie Ihren individuellen Einführungsplan, der Ihnen dabei hilft, sich schnell zurechtzufinden.
Inserat ansehen

06.09.2025
Psychiatrie St. Gallen
Ergotherapeutin / Ergotherapeut
Psychiatrie St. Gallen
9435Heerbrugg
06.09.2025
Festanstellung 100%
Festanstellung 100%
9435Heerbrugg
Heerbruggnach VereinbarungDeine AufgabenDu übernimmst nach einer fundierten Einarbeitung ergotherapeutische Behandlungsaufgaben in unterschiedlichen Gruppentherapien.Du betreust als Mitglied des engagierten und interdisziplinären Behandlungsteams Patientinnen und Patienten mit psychiatrischen Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme in ihrer sozialen und beruflichen Reintegration.Du bist in deinem Arbeitsalltag im gesamten Spektrum der psychiatrischen Krankheitsbilder tätig.Du arbeitest eng mit anderen Abteilungen sowie zuweisenden Stellen zusammen.Du erhältst eine vielseitige und interessante Aufgabe in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre.Du bist bereit, deine Fachkompetenz einzubringen und aktiv die Zukunft der Psychiatrie St.Gallen mitzugestalten.Dein ProfilDu bringst eine abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut/-in HF/FH mit.Du verfügst über eine Berufsausübungsbewilligung des Kantons St.Gallen oder kannst diese vor Stelleneintritt vorweisen.Dir bereitet dein Aufgabengebiet Freude und du bist wertschätzend im Umgang mit unseren Patientinnen und Patienten.Du bringst idealerweise bereits Berufserfahrung in der Psychiatrie mit und verfügst über Kenntnisse im Leiten von Gruppentherapien.Du bist kreativ wie auch innovativ und verfügst über gestalterische Fähigkeiten.Eine selbstständige Arbeitsweise in einem interdisziplinären Team weisst du zu schätzen.Du kommunizierst offen und wertschätzend.Du fügst dich dank deiner Resilienz, deiner selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeitsweise sowie deiner hohen Sozialkompetenz schnell ins Team ein.Deine guten EDV-Kenntnisse erleichtern dir die administrativen Arbeiten.Dein LohnDein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 77'000.- und 112'000.- Franken pro Jahr.Deine KontaktpersonenBettina KellenbergerLeiterin Organisation und Prozesse Heerbrugg+41 58 178 77 24bettina.kellenberger@psychiatrie-sg.chPatrick ChristlHR Business Partner+41 58 178 12 16patrick.christl@psychiatrie-sg.chÜber unsMit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.BewerbungsprozessOnline bewerbenWir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage.Bestätigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.Einladung zum zweiten GesprächIn der zweiten Runde möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr künftiges Team kennenzulernen.Mündliche ZusageSie erhalten von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für Sie entscheiden und fragen bei Ihnen nach, ob auch Sie weiterhin von uns überzeugt sind. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir Ihren Vertrag.Der VetragIn den darauffolgenden Tagen senden wir Ihnen per Post den Vertrag im Doppel zu. Mit dem Vertrag erhalten Sie auch relevante Informationen zu Ihrer Anstellung.PreboardingZwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag können Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen. So können Sie sich ein differenziertes Bild des Unternehmens machen und sich bereits auf den Job vorbereiten.Erster ArbeitstagAm ersten Tag erwartet Sie ein Onboarding in Ihrem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen. Sie richten sich am neuen Arbeitsplatz ein und schaffen sich einen Überblick über Ihre nächsten Aufgaben. Zudem erhalten Sie Ihren individuellen Einführungsplan, der Ihnen dabei hilft, sich schnell zurechtzufinden.
Inserat ansehen

15.09.2025
Psychiatrie St. Gallen
Assistenzpsychologin / Assistenzpsychologe
Psychiatrie St. Gallen
7312Pfäfers
15.09.2025
Festanstellung 100%
Festanstellung 100%
7312Pfäfers
Pfäfersnach VereinbarungDeine AufgabenAls Assistenzpsychologin/-psychologe in Weiterbildung trägst du zu einem breiten Spektrum psychiatrisch-psychologischer Diagnostik und therapeutischer Leistungen bei.Du übernimmst die fallführende und einzelpsychotherapeutische Arbeit mit Patientinnen und Patienten in enger Absprache mit unserem interdisziplinären Team.Du nimmst an Weiterbildungs- und Supervisionsangeboten teil.Du engagierst dich in einem Team, das interdisziplinäre Zusammenarbeit und Mitarbeiterwertschätzung hochhält.Du führst Gespräche mit Angehörigen, weiteren Bezugspersonen und Zuweisern.Du bist bereit, deine Fachkompetenz einzubringen und aktiv die Zukunft der Psychiatrie St.Gallen mitzugestalten.Dein ProfilDu verfügst über ein abgeschlossenes Studium in Psychologie.Du hast die Weiterbildung in Psychotherapie bereits begonnen.Du hast Freude an der Arbeit in einem engagierten und respektvollen Umfeld.Du orientierst dich an den beruflichen Qualitätsstandards.Du verfügst beim Eintritt über eine Assistenzbewilligung Psychotherapie des Kantons St.Gallen (Bewilligung zur Tätigkeit unter Aufsicht).Dein LohnDein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 91'406.- und 130'000.- Franken pro Jahr.Deine KontaktpersonenKeti Simmen-JanevskaLeitende Psychologin, Abteilungsleiterin+41 58 178 62 36keti.simmen@psychiatrie-sg.chDiana GaudartHR Fachspezialistin Recruiting+41 58 178 14 34diana.gaudart@psychiatrie-sg.chÜber unsMit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.BewerbungsprozessOnline bewerbenWir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage.Bestätigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.Einladung zum zweiten GesprächIn der zweiten Runde möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr künftiges Team kennenzulernen.Mündliche ZusageSie erhalten von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für Sie entscheiden und fragen bei Ihnen nach, ob auch Sie weiterhin von uns überzeugt sind. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir Ihren Vertrag.Der VetragIn den darauffolgenden Tagen senden wir Ihnen per Post den Vertrag im Doppel zu. Mit dem Vertrag erhalten Sie auch relevante Informationen zu Ihrer Anstellung.PreboardingZwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag können Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen. So können Sie sich ein differenziertes Bild des Unternehmens machen und sich bereits auf den Job vorbereiten.Erster ArbeitstagAm ersten Tag erwartet Sie ein Onboarding in Ihrem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen. Sie richten sich am neuen Arbeitsplatz ein und schaffen sich einen Überblick über Ihre nächsten Aufgaben. Zudem erhalten Sie Ihren individuellen Einführungsplan, der Ihnen dabei hilft, sich schnell zurechtzufinden.
Inserat ansehen

15.09.2025
Psychiatrie St. Gallen
Oberärztin / Oberarzt
Psychiatrie St. Gallen
7312Pfäfers
15.09.2025
Festanstellung 100%Führungsposition
Festanstellung 100%
Führungsposition
7312Pfäfers
Pfäfersnach VereinbarungDeine AufgabenDu übernimmst als Oberärztin / Oberarzt die fachliche Leitung des interdisziplinären Behandlungsteams auf der Station, gemeinsam mit der pflegerischen Stationsleitung in einer partnerschaftlichen Doppelführung.Du stellst mit den Assistenzärztinnen / Assistenzärzten und Psychologinnen / Psychologen die therapeutische sowie medizinische Versorgung der Patientinnen und Patienten sicher.Du entwickelst zusammen mit dem Oberärzten-Team und der Pflegeleitung die Konzepte und Ausrichtung der Station stetig weiter.Du begleitest und förderst die dir zugeteilten Assistenzärztinnen / Assistenzärzte sowie Assistenzpsychologinnen / Assistenzpsychologen durch strukturierte Weiterbildung und regelmässige Supervision.Dein ProfilDu bist Fachärztin oder Facharzt für Psychiatrie und interessierst dich für den Schwerpunkt Alterspsychiatrie (wir unterstützen dich gerne beim Erwerb des Titels).Du bringst Erfahrung in der Akut- und Notfallpsychiatrie sowie in der Behandlung psychotischer Störungen mit.Du arbeitest gerne mit Patientinnen und Patienten, übernimmst Verantwortung und triffst fundierte Entscheidungen selbstständig.Du fühlst dich in einem multiprofessionellen Team wohl und schätzt die Zusammenarbeit auf Augenhöhe.Die Arbeit mit Patientinnen und Patienten macht dir Freude und eine Recovery-orientierte Haltung ist für dich eine Selbstverständlichkeit.Du verfügst über eine Berufsausübungsbewilligung des Kantons St.Gallen oder erfüllst die nötigen Voraussetzungen, diese vor Stellenantritt zu erlangen.Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. Niveau C1) runden dein Profil ab.Dein LohnDein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 151'000.- und 181'000.- Franken pro Jahr.Deine KontaktpersonenYounis RawanduzyLeitender Arzt, Bereichsleiter+41 58 178 62 16younis.rawanduzy@psychiatrie-sg.chDiana GaudartHR Fachspezialistin Recruiting+41 58 178 14 34diana.gaudart@psychiatrie-sg.chÜber unsMit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.BewerbungsprozessOnline bewerbenWir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage.Bestätigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.Einladung zum zweiten GesprächIn der zweiten Runde möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr künftiges Team kennenzulernen.Mündliche ZusageSie erhalten von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für Sie entscheiden und fragen bei Ihnen nach, ob auch Sie weiterhin von uns überzeugt sind. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir Ihren Vertrag.Der VetragIn den darauffolgenden Tagen senden wir Ihnen per Post den Vertrag im Doppel zu. Mit dem Vertrag erhalten Sie auch relevante Informationen zu Ihrer Anstellung.PreboardingZwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag können Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen. So können Sie sich ein differenziertes Bild des Unternehmens machen und sich bereits auf den Job vorbereiten.Erster ArbeitstagAm ersten Tag erwartet Sie ein Onboarding in Ihrem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen. Sie richten sich am neuen Arbeitsplatz ein und schaffen sich einen Überblick über Ihre nächsten Aufgaben. Zudem erhalten Sie Ihren individuellen Einführungsplan, der Ihnen dabei hilft, sich schnell zurechtzufinden.
Inserat ansehen

15.09.2025
Psychiatrie St. Gallen
Oberärztin / Oberarzt
Psychiatrie St. Gallen
7312Pfäfers
15.09.2025
Festanstellung 100%Führungsposition
Festanstellung 100%
Führungsposition
7312Pfäfers
Pfäfersnach VereinbarungDeine AufgabenDu führst als Oberärztin / Oberarzt in dualer Führung mit der Stationsleitung Pflege das interdisziplinäre Behandlungsteam auf Augenhöhe.Du gewährleistest gemeinsam mit engagierten Assistenzärztinnen / Assistenzärzten sowie Psychologinnen / Psychologen die umfassende medizinische und therapeutische Versorgung unserer Patientinnen und Patienten.Zusammen mit der Abteilungsleitung Pflege entwickelst du die konzeptionelle Ausrichtung der Station kontinuierlich weiter.Du begleitest und förderst die dir zugeteilten Assistenzärztinnen / Assistenzärzte sowie Assistenzpsychologinnen / Assistenzpsychologen durch strukturierte Weiterbildung und regelmässige Supervision.Dein ProfilDu bist Fachärztin / Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie.Du hast Erfahrung in der Akut- und Notfallpsychiatrie und in der Behandlung von Patientinnen und Patienten mit Psychosen.Du schätzt die stationäre Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen und fühlst dich in einem multiprofessionellen Umfeld wohl. Eine Recovery-orientierte Haltung ist für dich nicht nur Theorie, sondern gelebte Praxis.Engagement, Eigenverantwortung und eine selbstständige Arbeitsweise zeichnen dich ebenso aus wie deine Freude am Austausch im Team.Du arbeitest gerne selbstständig, übernimmst Verantwortung und triffst eigenständig Entscheidungen.Du verfügst über eine Berufsausübungsbewilligung des Kantons St.Gallen oder erfüllst die nötigen Voraussetzungen, diese vor Stellenantritt zu erlangen.Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. Niveau C1) runden dein Profil ab.Dein LohnDein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 151'000.- und 181'000.- Franken pro Jahr.Deine KontaktpersonenSandra MainieroLeitende Ärztin, Bereichsleiterin+41 58 178 62 92sandra.mainiero@psychiatrie-sg.chDiana GaudartHR Fachspezialistin Recruiting+41 58 178 14 34diana.gaudart@psychiatrie-sg.chÜber unsMit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.BewerbungsprozessOnline bewerbenWir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage.Bestätigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.Einladung zum zweiten GesprächIn der zweiten Runde möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr künftiges Team kennenzulernen.Mündliche ZusageSie erhalten von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für Sie entscheiden und fragen bei Ihnen nach, ob auch Sie weiterhin von uns überzeugt sind. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir Ihren Vertrag.Der VetragIn den darauffolgenden Tagen senden wir Ihnen per Post den Vertrag im Doppel zu. Mit dem Vertrag erhalten Sie auch relevante Informationen zu Ihrer Anstellung.PreboardingZwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag können Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen. So können Sie sich ein differenziertes Bild des Unternehmens machen und sich bereits auf den Job vorbereiten.Erster ArbeitstagAm ersten Tag erwartet Sie ein Onboarding in Ihrem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen. Sie richten sich am neuen Arbeitsplatz ein und schaffen sich einen Überblick über Ihre nächsten Aufgaben. Zudem erhalten Sie Ihren individuellen Einführungsplan, der Ihnen dabei hilft, sich schnell zurechtzufinden.
Inserat ansehen

15.09.2025
Psychiatrie St. Gallen
Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF/FH
Psychiatrie St. Gallen
7312Pfäfers
15.09.2025
Festanstellung 100%
Festanstellung 100%
7312Pfäfers
Pfäfersnach VereinbarungDeine AufgabenDu bringst eine hohe Bereitschaft mit, Patientinnen und Patienten in Krisensituationen zu unterstützen und die Aufnahmepflicht des Unternehmens zu gewährleisten.Du bist Teil eines interdisziplinären Teams und kannst dort alle deine beruflichen Kompetenzen umsetzen und arbeitest in einem Bezugspersonen orientierten Milieu.Es erwarten dich ein offenes, beziehungsorientiertes Arbeitsumfeld und viele Möglichkeiten, deine Fähigkeiten auch in komplexen Situationen zu nutzen.Du bist bereit, deine Fachkompetenz einzubringen und aktiv die Zukunft der Psychiatrie St.Gallen mitzugestalten.Dein ProfilDu hast eine Ausbildung zur Pflegefachperson HF/FH abgeschlossen (SRK Anerkennung oder positiver SRK PreCheck bei ausländischem Diplom erforderlich).Du verfügst über eine Berufsausübungsbewilligung des Kantons St.Gallen oder kannst diese vor Stelleneintritt vorweisen.Du verfügst bereits über Berufserfahrung in der Psychiatrie (von Vorteil), vorzugsweise im Akutbereich.Du hast einen Basiskurs in Aggressionsmanagement absolviert oder bist bereit, einen solchen zu absolvieren.Du verfügst über eine hohe Sozial- und Selbstkompetenz, bist flexibel und belastbar und eine selbstständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise gewohnt.Dein LohnDein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 76'000.- und 110'000.- Franken pro Jahr.Deine KontaktpersonenNadine SchwalbeAbteilungsleiterin Pflege+41 58 178 65 17nadine.schwalbe@psychiatrie-sg.chPatrick ChristlHR Business Partner+41 58 178 12 16patrick.christl@psychiatrie-sg.chÜber unsMit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.BewerbungsprozessOnline bewerbenWir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage.Bestätigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.Einladung zum zweiten GesprächIn der zweiten Runde möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr künftiges Team kennenzulernen.Mündliche ZusageSie erhalten von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für Sie entscheiden und fragen bei Ihnen nach, ob auch Sie weiterhin von uns überzeugt sind. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir Ihren Vertrag.Der VetragIn den darauffolgenden Tagen senden wir Ihnen per Post den Vertrag im Doppel zu. Mit dem Vertrag erhalten Sie auch relevante Informationen zu Ihrer Anstellung.PreboardingZwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag können Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen. So können Sie sich ein differenziertes Bild des Unternehmens machen und sich bereits auf den Job vorbereiten.Erster ArbeitstagAm ersten Tag erwartet Sie ein Onboarding in Ihrem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen. Sie richten sich am neuen Arbeitsplatz ein und schaffen sich einen Überblick über Ihre nächsten Aufgaben. Zudem erhalten Sie Ihren individuellen Einführungsplan, der Ihnen dabei hilft, sich schnell zurechtzufinden.
Inserat ansehen

13.09.2025
Psychiatrie St. Gallen
Lehrstelle Fachmann / Fachfrau Gesundheit EFZ (2026)
Psychiatrie St. Gallen
7312Pfäfers
13.09.2025
Festanstellung 100%
Festanstellung 100%
7312Pfäfers
Pfäfers1. August 2026Deine AufgabenBegleitung und Betreuung der Patientinnen und Patienten mit psychischen Erkrankungen in der Alltags- und der Freizeitgestaltung.Unterstützung bei der täglichen Körperpflege.Fördern / Erhalten von Gesundheit und Hygiene, Ressourcen fördern.Ausführen medizinaltechnischer Aufgaben, z.B. Vitalzeichen kontrollieren.Wahrnehmen hauswirtschaftlicher Aufgaben, z.B. Patientinnen und Patienten bei der Kleiderwahl unterstützen.Durchführen administrativer / logistischer Aufgaben, z.B. Medikamente bestellen.Dein ProfilDu hast Freude am Kontakt mit Menschen.Du hast eine gute Auffassungsgabe und zeichnest dich durch starke Kommunikationsfähigkeit aus.Du bist flexibel und hast Improvisationstalent.Du besitzt Einfühlungsvermögen und Geduld im Umgang mit Menschen.Du zeichnest dich durch deine Zuverlässigkeit aus.Du kannst mit unregelmässigen Arbeitszeiten umgehen.Du interessierst dich für körperliche und psychische Gesundheit.Dein LohnDeine KontaktpersonenPatrik OberholzerLeiter Aus- und Weiterbildung PTS+41 58 178 66 81patrik.oberholzer@psychiatrie-sg.chVera HusakovaHR Fachspezialistin+41 58 178 11 58vera.husakova@psychiatrie-sg.chÜber unsMit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.BewerbungsprozessOnline bewerbenWir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage.Bestätigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.Einladung zum zweiten GesprächIn der zweiten Runde möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr künftiges Team kennenzulernen.Mündliche ZusageSie erhalten von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für Sie entscheiden und fragen bei Ihnen nach, ob auch Sie weiterhin von uns überzeugt sind. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir Ihren Vertrag.Der VetragIn den darauffolgenden Tagen senden wir Ihnen per Post den Vertrag im Doppel zu. Mit dem Vertrag erhalten Sie auch relevante Informationen zu Ihrer Anstellung.PreboardingZwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag können Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen. So können Sie sich ein differenziertes Bild des Unternehmens machen und sich bereits auf den Job vorbereiten.Erster ArbeitstagAm ersten Tag erwartet Sie ein Onboarding in Ihrem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen. Sie richten sich am neuen Arbeitsplatz ein und schaffen sich einen Überblick über Ihre nächsten Aufgaben. Zudem erhalten Sie Ihren individuellen Einführungsplan, der Ihnen dabei hilft, sich schnell zurechtzufinden.
Inserat ansehen

06.09.2025
Psychiatrie St. Gallen
Dipl. Pflegefachperson HF / FH
Psychiatrie St. Gallen
7312Pfäfers
06.09.2025
Festanstellung 100%
Festanstellung 100%
7312Pfäfers
Pfäfersnach VereinbarungDeine AufgabenDu bringst eine hohe Bereitschaft mit, Patientinnen und Patienten in Krisensituationen zu unterstützen und die Aufnahmepflicht des Unternehmens zu gewährleisten.Du bist Teil eines interdisziplinären Teams und kannst dort alle deine beruflichen Kompetenzen umsetzen und arbeitest als Bezugsperson im Kernteam.Du arbeitest in einem engagierten und stabilen Pflegeteam, in dem gegenseitige Unterstützung, Humor und ein wertschätzender Umgang im Mittelpunkt stehen.Du koordinierst als Bezugsperson die pflegerisch-therapeutische Behandlungsplanung mit den internen und externen Behandlungspartner.Du arbeitest eng mit den Angehörigen und Zuweisern zusammen.Es erwarten dich ein offenes, beziehungsorientiertes Arbeitsumfeld und viele Möglichkeiten, deine Fähigkeiten auch in komplexen Situationen zu nutzen.Du gestaltest die Betreuung und Behandlung mit einer Professionellen und Vertrauensvollen Beziehung zu den Patientinnen und Patienten in akuten Krisensituationen, entsprechend der Entwicklungen der Akutpsychiatrie.Du gestaltest aktiv das therapeutische Milieu und die Abläufe der Station mit.Du beteiligst dich an der Berufsbildung unserer Auszubildenden.Du bist bereit, deine Fachkompetenz einzubringen und aktiv die Zukunft der Psychiatrie St.Gallen mitzugestalten.Dein ProfilDu hast eine Ausbildung zur Pflegefachperson HF/FH abgeschlossen (SRK Anerkennung oder positiver SRK PreCheck bei ausländischem Diplom erforderlich).Du bist bereit diese Funktion, für einen befristeten Zeitraum bis März 2026, zu übernehmen.Du verfügst bereits über Berufserfahrung in der Psychiatrie (von Vorteil).Du hast einen Basiskurs in Aggressionsmanagement absolviert oder bist bereit, einen solchen zu absolvieren.Du verfügst idealerweise über Berufserfahrung im Altersbereich.Du hast Freude an der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen im multiprofessionellen Team.Du verfügst über soziale Kompetenzen, bist flexibel und belastbar und eine selbstständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise gewohnt.Du pflegst einen offenen, kommunikativen Umgang mit Patientinnen und Patienten sowie Teammitgliedern.Du zeichnest dich durch ein hohes Engagement, Kreativität und sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1) aus.Deine guten EDV-Kenntnisse erleichtern dir die administrativen Arbeiten.Dein LohnDein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 76'000.- und 110'000.- Franken pro Jahr.Deine KontaktpersonenMelanie LauperAbteilungsleiterin Pflege+41 58 178 64 79melanie.lauper@psychiatrie-sg.chPatrick ChristlHR Business Partner+41 58 178 12 16patrick.christl@psychiatrie-sg.chÜber unsMit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.BewerbungsprozessOnline bewerbenWir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage.Bestätigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.Einladung zum zweiten GesprächIn der zweiten Runde möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr künftiges Team kennenzulernen.Mündliche ZusageSie erhalten von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für Sie entscheiden und fragen bei Ihnen nach, ob auch Sie weiterhin von uns überzeugt sind. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir Ihren Vertrag.Der VetragIn den darauffolgenden Tagen senden wir Ihnen per Post den Vertrag im Doppel zu. Mit dem Vertrag erhalten Sie auch relevante Informationen zu Ihrer Anstellung.PreboardingZwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag können Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen. So können Sie sich ein differenziertes Bild des Unternehmens machen und sich bereits auf den Job vorbereiten.Erster ArbeitstagAm ersten Tag erwartet Sie ein Onboarding in Ihrem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen. Sie richten sich am neuen Arbeitsplatz ein und schaffen sich einen Überblick über Ihre nächsten Aufgaben. Zudem erhalten Sie Ihren individuellen Einführungsplan, der Ihnen dabei hilft, sich schnell zurechtzufinden.
Inserat ansehen

05.09.2025
Psychiatrie St. Gallen
Technische Mitarbeiterin / Technischer Mitarbeiter Garten und Haustechnik
Psychiatrie St. Gallen
7312Pfäfers
05.09.2025
Festanstellung 100%
Festanstellung 100%
7312Pfäfers
Pfäfersnach VereinbarungDeine AufgabenDu bist für sämtliche Belangen für Technik und Umgebung seitens Leitung und Therapiepersonal im Aussengebäude Tagesklinik verantwortlich.Du kontrollierst und begleitest Unterhaltsarbeiten sowie kleinere Ausbauprojekte in den Liegenschaften und Aussenanlagen.Reparaturen und speditive Störungsbehebung, dass Einrichten und Betreuen von Veranstaltungen sowie Pikett- und Winterdienst gehören zu deinen Aufgaben.Aufgrund deiner Pflanzen Kenntnisse, fällt es dir leicht die Umgebung richtig und nach Bedarf zu pflegen.Du arbeitest bei Sachvorlagen und Mitberichten mit, sowie behebst du Mängel nach periodischen Kontrollen.Das Bedienen von Gartengeräten und Maschinen bereitet dir Freude.Du bist für die Qualitätssicherung und Verbesserung der Arbeitsabläufe im zugewiesenen Aufgabenbereich zuständig.Du arbeitest in einem Team von ca. 8 ArbeitskollegenDein ProfilDu hast vorzugsweise einen Abschluss im Gartenbau, Bau oder eine Berufslehre als Fachperson Betriebsunterhalt EFZ oder Vergleichbares.Idealerweise konntest du bereits Berufserfahrung im Bereich Areal- und Gartenbewirtschaftung sammeln.Du hast Bereitschaft zum Pikettdienst im Turnus (Bereitschaftsdienst 1 Woche alle zwei Monate), daher wohnst du idealerweise im Aktionsradius von 30 Minuten zum Arbeitsort.Du hast Erfahrung in der Zusammenarbeit mit internen Kunden – Stakeholdern.Du zeichnest dich durch deine Teamfähigkeit, Motivation, Kundenorientierung und sicherheitsorientierte Arbeitsweise aus.Du bist bestrebt, dein technisches Wissen laufend zu erweitern und bist offen für Neues.Ein Hohes Mass an Sozialkompetenz, Flexibilität, Eigeninitiative und Selbstorganisation ist Voraussetzung für diese Position.Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift ist zwingend, weitere Sprachen sind von Vorteil.Du bist in Besitz eines Führerausweises Kat. B und bist geübt im Umgang mit der MS-Office Palette.Dein LohnDeine KontaktpersonenGabor SchöbLeiter Technik und Bau Pfäfers+41 58 178 68 19gabor.schoeb@psychiatrie-sg.chDiana GaudartHR Fachspezialistin Recruiting+41 58 178 14 34diana.gaudart@psychiatrie-sg.chÜber unsMit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.BewerbungsprozessOnline bewerbenWir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage.Bestätigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.Einladung zum zweiten GesprächIn der zweiten Runde möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr künftiges Team kennenzulernen.Mündliche ZusageSie erhalten von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für Sie entscheiden und fragen bei Ihnen nach, ob auch Sie weiterhin von uns überzeugt sind. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir Ihren Vertrag.Der VetragIn den darauffolgenden Tagen senden wir Ihnen per Post den Vertrag im Doppel zu. Mit dem Vertrag erhalten Sie auch relevante Informationen zu Ihrer Anstellung.PreboardingZwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag können Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen. So können Sie sich ein differenziertes Bild des Unternehmens machen und sich bereits auf den Job vorbereiten.Erster ArbeitstagAm ersten Tag erwartet Sie ein Onboarding in Ihrem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen. Sie richten sich am neuen Arbeitsplatz ein und schaffen sich einen Überblick über Ihre nächsten Aufgaben. Zudem erhalten Sie Ihren individuellen Einführungsplan, der Ihnen dabei hilft, sich schnell zurechtzufinden.
Inserat ansehen

28.08.2025
Psychiatrie St. Gallen
Auszubildende / Auszubildender Dipl. Pflegefachperson HF
Psychiatrie St. Gallen
7312Pfäfers
28.08.2025
Festanstellung 100%
Festanstellung 100%
7312Pfäfers
Pfäfersnach VereinbarungDeine AufgabenMenschen in psychisch anspruchsvollen Situationen stehen im Mittelpunkt deiner Arbeit.Du stehst den Patientinnen und Patienten vom Eintritt bis zum Austritt in unterschiedlichen physischen und psychischen Belastungsmomenten bei.Du vertrittst die Interessen der Patientinnen und Patienten und gewährleistest einen optimalen Informationsaustausch.Du führst organisatorische, pflegespezifische und medizinisch-technische Aufgaben aus. Dabei berücksichtigst du den Gesundheitszustand und die Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten.Du baust eine Vertrauensbeziehung zu den Patientinnen und Patienten auf, die im interdisziplinären Kontext wie auch in der Zusammenarbeit mit Angehörigen ein tragendes Element darstellt.Du unterstützt die Patientinnen und Patienten in ihrer Selbstständigkeit und Unabhängigkeit sowie darin, eine bestmögliche Lebensqualität zu erreichen und erhalten.Du profitierst im Rahmen der Ausbildung von vielfältigen Praktikumsplätzen, damit du die erforderlichen Kompetenzen in der psychiatrischen Pflege erlangen kannst.Dein ProfilDu verfügst über eine dreijährige Berufslehre mit Fähigkeitszeugnis (EFZ) oder über einen Fachmittelschulabschluss, eine Matura oder eine gleichwertige Berufsausbildung auf Sekundarstufe 2.Du kannst eine Kompetenzanalyse Gesundheit HF vorweisen.Du hast Freude an der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen im multiprofessionellen Team.Du verfügst über soziale Kompetenzen, bist flexibel und belastbar und eine selbstständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise gewohnt.Du pflegst einen offenen, kommunikativen Umgang mit Patientinnen und Patienten sowie Teammitgliedern.Du verfügst über eine gute Beobachtungs- und Wahrnehmungsgabe sowie über ein gutes Einfühlungsvermögen.Du zeichnest dich durch ein hohes Engagement und sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1) aus.Deine guten EDV-Kenntnisse erleichtern dir die administrativen Arbeiten.Dein LohnDeine KontaktpersonenPatrik OberholzerLeiter Aus- und Weiterbildung PTS+41 58 178 66 81patrik.oberholzer@psychiatrie-sg.chVera HusakovaHR Fachspezialistin+41 58 178 11 58vera.husakova@psychiatrie-sg.chÜber unsMit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.BewerbungsprozessOnline bewerbenWir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage.Bestätigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.Einladung zum zweiten GesprächIn der zweiten Runde möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr künftiges Team kennenzulernen.Mündliche ZusageSie erhalten von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für Sie entscheiden und fragen bei Ihnen nach, ob auch Sie weiterhin von uns überzeugt sind. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir Ihren Vertrag.Der VetragIn den darauffolgenden Tagen senden wir Ihnen per Post den Vertrag im Doppel zu. Mit dem Vertrag erhalten Sie auch relevante Informationen zu Ihrer Anstellung.PreboardingZwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag können Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen. So können Sie sich ein differenziertes Bild des Unternehmens machen und sich bereits auf den Job vorbereiten.Erster ArbeitstagAm ersten Tag erwartet Sie ein Onboarding in Ihrem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen. Sie richten sich am neuen Arbeitsplatz ein und schaffen sich einen Überblick über Ihre nächsten Aufgaben. Zudem erhalten Sie Ihren individuellen Einführungsplan, der Ihnen dabei hilft, sich schnell zurechtzufinden.
Inserat ansehen

28.08.2025
Psychiatrie St. Gallen
Praktikantin / Praktikanten Hotellerie
Psychiatrie St. Gallen
7312Pfäfers
28.08.2025
Festanstellung 100%
Festanstellung 100%
7312Pfäfers
Pfäfersper sofortDeine AufgabenDu bist für den Verkauf im Selbstbedienungsrestaurant zuständig und hilfst bei der Organisation und Durchführung von verschiedenen Anlässen mit.Du erledigst anfallende Reinigungsarbeiten und unterstützt den Leiter Hotellerie bei der Umsetzung Hotellerie auf Station sowie unterschiedlichen administrativen Aufgaben.Dein ProfilWir erwarten eine gute Schulbildung, vorzugsweise eine abgeschlossene Berufslehre als Fachfrau/-mann Hauswirtschaft.Du zeichnest dich durch hohe Dienstleistungsorientierung, gepflegtes Auftreten und verständnisvollen Umgang mit deinen Mitmenschen aus.Du arbeitest gut im Team und kannst professionell und patientenorientiert arbeiten.Du bist flexibel und diskret.Du bist für 6-8 Monate verfügbar.Dein LohnDeine KontaktpersonenSandro KlemmLeiter Hotellerie Pfäfers+41 58 178 61 07sandro.klemm@psychiatrie-sg.chVera HusakovaHR Fachspezialistin+41 58 178 11 58vera.husakova@psychiatrie-sg.chÜber unsMit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.BewerbungsprozessDokumente PraktikaFolgende Unterlagen sind der Online-Bewerbung beizulegen:Bewerbungsschreiben inkl. Angaben zum gewünschten ZeitraumLebenslaufSchul-/ArbeitszeugnisseAktuelle DiplomeKopie des Ausländerausweises Online bewerbenWir sind digital uns setzen uns für Nachhaltigkeit ein. Wir bitten dich daher, deine Bewerbung über die Homepage hochzuladen. Bewerbungen per Post und per Email werden nicht bearbeitet.Bestätigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.SchnuppertagIm zweiten Schritt möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von dir machen und gemeinsam mit dir herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem hast du die Möglichkeit, dein künftiges Team kennenzulernen.Finaler EntscheidIm Anschluss an unsere Gespräche treffen wir die finale Entscheidung, die wir dir persönlich mitteilen, wobei wir auch deine Entscheidung bei dir abholen. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir deinen Arbeitsvertrag.VertragsabschlussIn den darauffolgenden Tagen bekommst du deinen Arbeitsvertrag elektronisch zugestellt. Mit dem Vertrag erhältst du auch relevante Informationen zu deiner Anstellung und zum Einführungstag.
Inserat ansehen

13.09.2025
Psychiatrie St. Gallen
Fachpsychologin / Fachpsychologe
Psychiatrie St. Gallen
9400Rorschach
13.09.2025
Festanstellung 100%
Festanstellung 100%
9400Rorschach
Rorschach01. Februar 2026Deine AufgabenAls Fachpsychologin / Fachpsychologe übernimmst du die fallführende und einzeltherapeutische Arbeit mit Patientinnen und Patienten in enger Absprache mit unserem interdisziplinären Team.Du führst selbstständig psychotherapeutische Gruppentherapien durch und nimmst an regelmässigen Rapporten und Fallbesprechungen teil.Zu deiner Arbeit gehören auch Berichte, Psychodiagnostik und Abrechnungen sowie einen fallbezogenen Austausch mit zuweisenden Stellen, Versicherungen und weiteren Fachstellen.Du erhältst die Möglichkeit, im gesamten Spektrum der Psychiatrie tätig zu sein und eng mit anderen Abteilungen zusammenzuarbeiten.Du engagierst dich in einem Team, das interdisziplinäre Zusammenarbeit und Mitarbeiterwertschätzung hochhält.Du arbeitest während einer Mutterschaftsvertretung 80-100%, danach freuen wir uns, dich mit einem Pensum von 60-80% weiterhin im Team zu behalten.Dein ProfilDu verfügst über ein abgeschlossenes Studium in Psychologie und hast einen eidgenössisch anerkannten Fachtitel in Psychotherapie oder stehst kurz vor dem Abschluss deiner Weiterbildung. Zudem bist du im Besitz einer Berufsausübungsbewilligung (BAB) des Kantons St. Gallen.Du hast fundierte Kenntnisse und umfangreiche Erfahrung in der eigenverantwortlichen Durchführung von psychotherapeutischen Einzel- und Gruppentherapien mit verschiedenen Störungsbildern.Du schätzt die Arbeit in einem Team, das von gegenseitigem Respekt, Engagement und einer offenen Kommunikation geprägt ist.Du legst grossen Wert auf qualitativ hochwertige Arbeit und orientierst dich an den beruflichen Qualitätsstandards.Du bist bereit, deine Fachkompetenz einzubringen und aktiv die Zukunft der Psychiatrie St.Gallen mitzugestalten.Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1).Dein LohnDein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 109'000.-und 159'000.- Franken pro Jahr.Deine KontaktpersonenMara Christina MöldnerLeitende Psychologin, Abteilungsleiterin+41 58 178 59 00mara.moeldner@psychiatrie-sg.chDiana GaudartHR Fachspezialistin Recruiting+41 58 178 14 34diana.gaudart@psychiatrie-sg.chÜber unsMit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.BewerbungsprozessOnline bewerbenWir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage.Bestätigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.Einladung zum zweiten GesprächIn der zweiten Runde möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr künftiges Team kennenzulernen.Mündliche ZusageSie erhalten von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für Sie entscheiden und fragen bei Ihnen nach, ob auch Sie weiterhin von uns überzeugt sind. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir Ihren Vertrag.Der VetragIn den darauffolgenden Tagen senden wir Ihnen per Post den Vertrag im Doppel zu. Mit dem Vertrag erhalten Sie auch relevante Informationen zu Ihrer Anstellung.PreboardingZwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag können Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen. So können Sie sich ein differenziertes Bild des Unternehmens machen und sich bereits auf den Job vorbereiten.Erster ArbeitstagAm ersten Tag erwartet Sie ein Onboarding in Ihrem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen. Sie richten sich am neuen Arbeitsplatz ein und schaffen sich einen Überblick über Ihre nächsten Aufgaben. Zudem erhalten Sie Ihren individuellen Einführungsplan, der Ihnen dabei hilft, sich schnell zurechtzufinden.
Inserat ansehen

03.09.2025
Psychiatrie St. Gallen
Assistenzärztin / Assistenzarzt
Psychiatrie St. Gallen
9000St. Gallen
03.09.2025
Festanstellung 100%
Festanstellung 100%
9000St. Gallen
St. Gallenper sofortDeine AufgabenAls Assistenzärztin/ Assistenzarzt bist du zuständig für die medizinische Versorgung aller gynäkopsychiatrischen Patientinnen.Du führst nach einer fundierten Einführung unter fachpsychologischer Supervision psychiatrische und psychotherapeutische Abklärungen und Behandlungen durch.Du bist verantwortlich für die individuelle Therapieplanung inkl. Dokumentation und Berichtwesen.Du stellst die gynäkopsychiatrische Versorgung am Standort St.Gallen nach einer umfassenden Einarbeitung sicher und übernimmst selbständig präkonzeptionelle Abklärungen bei psychisch kranken Frauen mit Kinderwunsch.Du arbeitest eng mit zuweisenden Stellen, Angehörigen und Behörden zusammen.Du engagierst dich in einem Team, das interdisziplinäre Zusammenarbeit und Mitarbeiterwertschätzung hochhält.Du pflegst und förderst die Vernetzung mit umliegenden Spitälern und Institutionen.Dein ProfilDu verfügst über ein abgeschlossenes Studium in Humanmedizin (CH, EU- oder EFTA-Staat) und hast idealerweise schon Erfahrung in der Psychiatrie.Du hast Interesse im Bereich der Gynäkopsychiatrie, denkst systemisch und hast Freude an der Schnittstelle zur Gynäkologie.Du verfügst über eine Berufsausübungsbewilligung des Kantons St.Gallen oder erfüllst die Voraussetzungen, um diese vor Stellenantritt zu erlangen.Du strebst den Facharzttitel für Psychiatrie und Psychotherapie an und verfügst über eine fortgeschrittene oder bereits abgeschlossene eidgenössisch anerkannte psychotherapeutische Ausbildung.Idealerweise hast du das Fremdjahr bereits absolviert.Du pflegst einen offenen, kommunikativen Umgang mit Patientinnen und Patienten sowie Teammitgliedern.Du zeichnest dich durch ein hohes Engagement, Eigeninitiative und sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1) aus.Dein LohnDein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 91'406.- und 134'000.- Franken pro Jahr.Deine KontaktpersonenDana KochLeitende Psychologin, Abteilungsleiterin+41 58 178 52 64dana.koch@psychiatrie-sg.chDiana GaudartHR Fachspezialistin Recruiting+41 58 178 14 34diana.gaudart@psychiatrie-sg.chÜber unsMit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.BewerbungsprozessOnline bewerbenWir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage.Bestätigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.Einladung zum zweiten GesprächIn der zweiten Runde möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr künftiges Team kennenzulernen.Mündliche ZusageSie erhalten von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für Sie entscheiden und fragen bei Ihnen nach, ob auch Sie weiterhin von uns überzeugt sind. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir Ihren Vertrag.Der VetragIn den darauffolgenden Tagen senden wir Ihnen per Post den Vertrag im Doppel zu. Mit dem Vertrag erhalten Sie auch relevante Informationen zu Ihrer Anstellung.PreboardingZwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag können Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen. So können Sie sich ein differenziertes Bild des Unternehmens machen und sich bereits auf den Job vorbereiten.Erster ArbeitstagAm ersten Tag erwartet Sie ein Onboarding in Ihrem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen. Sie richten sich am neuen Arbeitsplatz ein und schaffen sich einen Überblick über Ihre nächsten Aufgaben. Zudem erhalten Sie Ihren individuellen Einführungsplan, der Ihnen dabei hilft, sich schnell zurechtzufinden.
Inserat ansehen

10.09.2025
Psychiatrie St. Gallen
Assistenzpsychologin / Assistenzpsychologe
Psychiatrie St. Gallen
8730Uznach
10.09.2025
Festanstellung 100%
Festanstellung 100%
8730Uznach
Uznachnach VereinbarungDeine AufgabenAls Mitglied unseres interdisziplinären Behandlungsteams betreust du Patientinnen und Patienten im ambulanten Setting.Nach einer fundierten Einarbeitung übernimmst du die psychiatrische Abklärung, Behandlung und Beratung der Patientinnen und Patienten und Angehörigen.In deinem abwechslungsreichen Arbeitsalltag triffst du auf das gesamte Spektrum der psychiatrischen Krankheitsbilder und führst Einzel- und Mehrpersonengespräche.Als Assistenzpsychologin oder Assistenzpsychologe koordinierst du Behandlungen, planst Therapien und nimmst testpsychologische Abklärungen vor.Im Ambulatorium Erwachsenenpsychiatrie beteiligst du dich an Rapporten, Fallbesprechungen und Fortbildungen und stehst im engen Austausch mit den anderen Behandelnden.Mit Unterstützung unseres dienstleistungsorientierten Sekretariates erledigst du die fallbezogene Dokumentation und erfasst Leistungen im Krankenhausinformationssystem.Dein ProfilDu besitzt ein abgeschlossenes Psychologiestudium und hast bereits Erfahrung in der stationären Erwachsenenpsychiatrie gesammelt.Deine eidgenössisch anerkannte Psychotherapieweiterbildung ist fortgeschritten.Du verfügst über eine Assistenzbewilligung Psychotherapie des Kantons St.Gallen (Bewilligung zur Tätigkeit unter Aufsicht) oder erfüllst die nötigen Voraussetzungen, um diese vor Stellenantritt zu erlangen.Dein Interesse gilt der ambulanten, interdisziplinär ausgerichteten Behandlung, die sich an den Bedürfnissen der Patientinnen und Patienten und Angehörigen orientiert.Du arbeitest gerne selbstständig, bist aufgeschlossen sowie einfühlsam und schätzt ein engagiertes Team.Du bist bereit, deine Fachkompetenz einzubringen, dich zu engagieren und die Zukunft der Psychiatrie St.Gallen mitzugestalten.Dein LohnDeine KontaktpersonenNebojsa SpasojevicLeiter Medizin Uznach/Rapperswil+41 58 178 76 11nebojsa.spasojevic@psychiatrie-sg.chDiana GaudartHR Fachspezialistin Recruiting+41 58 178 14 34diana.gaudart@psychiatrie-sg.chÜber unsMit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.BewerbungsprozessOnline bewerbenWir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage.Bestätigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.Einladung zum zweiten GesprächIn der zweiten Runde möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr künftiges Team kennenzulernen.Mündliche ZusageSie erhalten von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für Sie entscheiden und fragen bei Ihnen nach, ob auch Sie weiterhin von uns überzeugt sind. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir Ihren Vertrag.Der VetragIn den darauffolgenden Tagen senden wir Ihnen per Post den Vertrag im Doppel zu. Mit dem Vertrag erhalten Sie auch relevante Informationen zu Ihrer Anstellung.PreboardingZwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag können Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen. So können Sie sich ein differenziertes Bild des Unternehmens machen und sich bereits auf den Job vorbereiten.Erster ArbeitstagAm ersten Tag erwartet Sie ein Onboarding in Ihrem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen. Sie richten sich am neuen Arbeitsplatz ein und schaffen sich einen Überblick über Ihre nächsten Aufgaben. Zudem erhalten Sie Ihren individuellen Einführungsplan, der Ihnen dabei hilft, sich schnell zurechtzufinden.
Inserat ansehen

05.09.2025
Psychiatrie St. Gallen
Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter
Psychiatrie St. Gallen
8730Uznach
05.09.2025
Festanstellung 100%
Festanstellung 100%
8730Uznach
Uznachnach VereinbarungDeine AufgabenAls Mitglied unseres interdisziplinären Behandlungsteams berätst du Patientinnen und Patienten im ambulanten und tagesklinischen Setting.Du unterstützt die Patientinnen und Patienten in Form von Sozialberatung mit dem Ziel der Reintegration in die Lebens- und Arbeitswelten.In deinem Arbeitsalltag pflegst du Beziehungen zu Behörden, Sozialversicherungen und Arbeitgebenden und stehst im engen Austausch mit den anderen Behandelnden.Hausintern nimmst du an Rapporten, Fallbesprechungen und Fortbildungen teil und beteiligst dich an der Öffentlichkeitsarbeit.Dein ProfilDu verfügst über einen Abschluss in Sozialer Arbeit (FH-Stufe) und kennst dich in der Sozialberatung aus.Idealerweise bringst du Berufserfahrung aus dem Gesundheitswesen mit.Dein Interesse gilt der interdisziplinär ausgerichteten Behandlung, die sich an den Bedürfnissen der Patientinnen und Patienten und Angehörigen orientiert.Du arbeitest gerne selbstständig, bist aufgeschlossen und schätzt ein engagiertes Team.Dein LohnDein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 83'000.- und 128'000.- Franken pro Jahr.Deine KontaktpersonenNebojsa SpasojevicLeiter Medizin Uznach/Rapperswil+41 58 178 76 11nebojsa.spasojevic@psychiatrie-sg.chPatrick ChristlHR Business Partner+41 58 178 12 16patrick.christl@psychiatrie-sg.chÜber unsMit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.BewerbungsprozessOnline bewerbenWir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage.Bestätigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.Einladung zum zweiten GesprächIn der zweiten Runde möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr künftiges Team kennenzulernen.Mündliche ZusageSie erhalten von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für Sie entscheiden und fragen bei Ihnen nach, ob auch Sie weiterhin von uns überzeugt sind. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir Ihren Vertrag.Der VetragIn den darauffolgenden Tagen senden wir Ihnen per Post den Vertrag im Doppel zu. Mit dem Vertrag erhalten Sie auch relevante Informationen zu Ihrer Anstellung.PreboardingZwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag können Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen. So können Sie sich ein differenziertes Bild des Unternehmens machen und sich bereits auf den Job vorbereiten.Erster ArbeitstagAm ersten Tag erwartet Sie ein Onboarding in Ihrem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen. Sie richten sich am neuen Arbeitsplatz ein und schaffen sich einen Überblick über Ihre nächsten Aufgaben. Zudem erhalten Sie Ihren individuellen Einführungsplan, der Ihnen dabei hilft, sich schnell zurechtzufinden.
Inserat ansehen

09.09.2025
Psychiatrie St. Gallen
Assistenzpsychologin / Assistenzpsychologe
Psychiatrie St. Gallen
9630Wattwil
09.09.2025
Festanstellung 100%
Festanstellung 100%
9630Wattwil
Wattwilnach VereinbarungDeine AufgabenAls Mitglied unseres kleinen und interdisziplinären Behandlungsteams betreust du Patientinnen und Patienten im tagesklinischen Setting.Nach einer fundierten Einarbeitung übernimmst du die selbstständige Behandlung der Patientinnen und Patienten in Einzel- und Gruppentherapien und trägst so das Behandlungskonzept mit.In deinem abwechslungsreichen Arbeitsalltag triffst du auf das gesamte Spektrum der psychiatrischen Krankheitsbilder und führst Einzel- und Mehrpersonengespräche.Als Assistenzpsychologin oder Assistenzpsychologe koordinierst du Behandlungen, planst Therapien und nimmst testpsychologische Abklärungen vor.In der Tagesklinik allgemein beteiligst du dich an Rapporten, Fallbesprechungen und Fortbildungen und stehst im engen Austausch mit den anderen Behandelnden.Mit Unterstützung unseres dienstleistungsorientierten Sekretariates erledigst du die fallbezogene Dokumentation und erfasst Leistungen im Krankenhausinformationssystem.Dein ProfilDu besitzt ein abgeschlossenes Psychologiestudium und hast bereits Erfahrung in der Erwachsenenpsychiatrie.Deine Therapieausbildung ist weitfortgeschritten.Von Vorteil verfügst du über eine Assistenzbewilligung Psychotherapie des Kantons St.Gallen (Bewilligung zur Tätigkeit unter Aufsicht) oder erfüllst die nötigen Voraussetzungen, um diese vor Stellenantritt zu erlangen.Dein Interesse gilt der tagesklinischen, interdisziplinär ausgerichteten Behandlung, die sich an den Bedürfnissen der Patientinnen und Patienten und Angehörigen orientiert.Du pflegst einen offenen, kommunikativen Umgang mit Patientinnen und Patienten sowie Teammitgliedern.Du zeichnest dich durch ein hohes Engagement, Eigeninitiative und sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1) aus.Dein LohnDein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 91'406.- und 130'000.- Franken pro Jahr.Deine KontaktpersonenFlorian HolzmüllerLeiter Organisation und Prozesse St. Gallen+41 58 178 16 50florian.holzmueller@psychiatrie-sg.chDiana GaudartHR Fachspezialistin Recruiting+41 58 178 14 34diana.gaudart@psychiatrie-sg.chÜber unsMit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.BewerbungsprozessOnline bewerbenWir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage.Bestätigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.Einladung zum zweiten GesprächIn der zweiten Runde möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr künftiges Team kennenzulernen.Mündliche ZusageSie erhalten von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für Sie entscheiden und fragen bei Ihnen nach, ob auch Sie weiterhin von uns überzeugt sind. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir Ihren Vertrag.Der VetragIn den darauffolgenden Tagen senden wir Ihnen per Post den Vertrag im Doppel zu. Mit dem Vertrag erhalten Sie auch relevante Informationen zu Ihrer Anstellung.PreboardingZwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag können Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen. So können Sie sich ein differenziertes Bild des Unternehmens machen und sich bereits auf den Job vorbereiten.Erster ArbeitstagAm ersten Tag erwartet Sie ein Onboarding in Ihrem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen. Sie richten sich am neuen Arbeitsplatz ein und schaffen sich einen Überblick über Ihre nächsten Aufgaben. Zudem erhalten Sie Ihren individuellen Einführungsplan, der Ihnen dabei hilft, sich schnell zurechtzufinden.
Inserat ansehen

08.09.2025
Psychiatrie St. Gallen
Oberärztin / Oberarzt
Psychiatrie St. Gallen
9630Wattwil
08.09.2025
Festanstellung 100%Führungsposition
Festanstellung 100%
Führungsposition
9630Wattwil
Wattwilnach VereinbarungDeine AufgabenDu führst als Oberärztin / Oberarzt das interdisziplinäre Behandlungsteam auf Augenhöhe.Als Mitglied unseres interdisziplinären Behandlungsteams betreust du selbstständig Patientinnen und Patienten im ambulanten Setting.Nach einer fundierten Einarbeitung übernimmst du psychiatrische und psychotherapeutische Abklärungen, Behandlungen und Beratungen von Patientinnen und Patienten und Angehörigen.Im Rahmen deiner Aufgabe als Oberärztin oder Oberarzt des Ambulatoriums Erwachsenenpsychiatrie supervidierst du Assistenzärztinnen und Assistenzärzte und Psychologinnen und Psychologen.In deinem abwechslungsreichen Arbeitsalltag nimmst du an Rapporten, Fallbesprechungen und Fortbildungen teil und stehst im engen Austausch mit dem restlichen Behandlungsteam.Mit Unterstützung unseres dienstleistungsorientierten Sekretariates planst du Therapien, erfasst Leistungen und koordinierst die Behandlung.Dein ProfilDu bist Fachärztin / Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie.Du hast Erfahrung in der Akut- und Notfallpsychiatrie und in der Behandlung von Patientinnen und Patienten mit Psychosen.Du schätzt die stationäre Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen und fühlst dich in einem multiprofessionellen Umfeld wohl.Engagement, Eigenverantwortung und eine selbstständige Arbeitsweise zeichnen dich ebenso aus wie deine Freude am Austausch im Team.Du arbeitest gerne selbstständig, übernimmst Verantwortung und triffst eigenständig Entscheidungen.Du verfügst über eine Berufsausübungsbewilligung des Kantons St.Gallen oder erfüllst die nötigen Voraussetzungen, diese vor Stellenantritt zu erlangen.Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. Niveau C1) runden dein Profil ab.Dein LohnDein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 151'000.- und 181'000.- Franken pro Jahr.Deine KontaktpersonenVisnica VincicLeiterin Medizin Wattwil+41 58 178 57 00visnica.vincic@psychiatrie-sg.chDiana GaudartHR Fachspezialistin Recruiting+41 58 178 14 34diana.gaudart@psychiatrie-sg.chÜber unsMit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.BewerbungsprozessOnline bewerbenWir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage.Bestätigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.Einladung zum zweiten GesprächIn der zweiten Runde möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr künftiges Team kennenzulernen.Mündliche ZusageSie erhalten von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für Sie entscheiden und fragen bei Ihnen nach, ob auch Sie weiterhin von uns überzeugt sind. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir Ihren Vertrag.Der VetragIn den darauffolgenden Tagen senden wir Ihnen per Post den Vertrag im Doppel zu. Mit dem Vertrag erhalten Sie auch relevante Informationen zu Ihrer Anstellung.PreboardingZwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag können Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen. So können Sie sich ein differenziertes Bild des Unternehmens machen und sich bereits auf den Job vorbereiten.Erster ArbeitstagAm ersten Tag erwartet Sie ein Onboarding in Ihrem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen. Sie richten sich am neuen Arbeitsplatz ein und schaffen sich einen Überblick über Ihre nächsten Aufgaben. Zudem erhalten Sie Ihren individuellen Einführungsplan, der Ihnen dabei hilft, sich schnell zurechtzufinden.
Inserat ansehen

15.09.2025
Psychiatrie St. Gallen
Mitarbeiterin / Mitarbeiter Reinigung
Psychiatrie St. Gallen
9500Wil
15.09.2025
Festanstellung 100%
Festanstellung 100%
9500Wil
Wil1. Oktober 2025Deine AufgabenDu verrichtest für einen befristeten Zeitraum von ein bis zwei Monaten professionelle Reinigungsarbeiten auf unseren Pflegestationen oder anderen Bereichen an unserem Standort Wil.Das korrekte Bestellen und Aufbewahren von Reinigungsmaterial sowie der sach- und umweltgerechte Umgang mit Reinigungsprodukten, Geräten und Maschinen gehören genauso zu deinen Aufgaben.Du trägst mit deiner Arbeit zur Sicherstellung eines gepflegten Erscheinungsbildes und zu einem positiven Behandlungsumfeld bei.Dein Fachwissen bringst du ein und unterstützen die Leitungen mit Inputs aus der Praxis.Das Melden von Reparaturen und Beschädigungen gehört ebenfalls zu deinem Aufgabengebiet.Dein ProfilDu verfügst über praktische Berufserfahrung in der Unterhaltsreinigung, vorzugsweise im Gesundheitswesen.Du arbeitest als Vertretung, bist kurzfristig verfügbar sowie flexibel und bringst die Bereitschaft mit 1-2-mal pro Monat am Wochenende zu arbeiten.Dein Verantwortungsbewusstsein, Dienstleistungsorientierung und Zuverlässigkeit zeichnet dich aus.Du bist selbständiges Arbeiten gewohnt und bist belastbar sowie in guter körperlicher Verfassung.Gute Deutschkenntnisse runden dein Profil ab.Dein LohnDeine KontaktpersonenGwendolyn EggerLeiterin Reinigung Wil+41 58 178 17 99gwendolyn.egger@psychiatrie-sg.chNelly HowaldHR Business Partnerin+41 58 178 11 22nelly.howald@psychiatrie-sg.chÜber unsMit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.BewerbungsprozessOnline bewerbenWir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage.Bestätigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.Einladung zum zweiten GesprächIn der zweiten Runde möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr künftiges Team kennenzulernen.Mündliche ZusageSie erhalten von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für Sie entscheiden und fragen bei Ihnen nach, ob auch Sie weiterhin von uns überzeugt sind. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir Ihren Vertrag.Der VetragIn den darauffolgenden Tagen senden wir Ihnen per Post den Vertrag im Doppel zu. Mit dem Vertrag erhalten Sie auch relevante Informationen zu Ihrer Anstellung.PreboardingZwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag können Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen. So können Sie sich ein differenziertes Bild des Unternehmens machen und sich bereits auf den Job vorbereiten.Erster ArbeitstagAm ersten Tag erwartet Sie ein Onboarding in Ihrem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen. Sie richten sich am neuen Arbeitsplatz ein und schaffen sich einen Überblick über Ihre nächsten Aufgaben. Zudem erhalten Sie Ihren individuellen Einführungsplan, der Ihnen dabei hilft, sich schnell zurechtzufinden.
Inserat ansehen

15.09.2025
Psychiatrie St. Gallen
Fachspezialistin / Fachspezialist Administration und Prozesse / Stv. Leitung Administration und Prozesse
Psychiatrie St. Gallen
9500Wil
15.09.2025
Festanstellung 100%Führungsposition
Festanstellung 100%
Führungsposition
9500Wil
Wil1. Oktober 2025Deine AufgabenDu unterstützt die Leitung Administration & Prozesse in der operativen Umsetzung sowie in der kontinuierlichen Weiterentwicklung organisatorischer, administrativer und analytischer Aufgaben der Direktion Wil und nimmst ihre Stellvertretung für den Bereich der Klinikadministration wahr.Du optimierst und gestaltest Prozesse im Bereich der Klinikadministration.Du wirkst im Controlling sowie bei Analysen und Reportings mit.Du beteiligst dich an der Planung und Umsetzung von Projekten und Konzepten.Du sorgst für eine professionelle Kommunikation, Koordination und Gremienorganisation.Dein ProfilDu verfügst über eine höhere Fachausbildung (HF/FH/Uni) in Betriebswirtschaft, Gesundheitsökonomie oder einem vergleichbaren Bereich.Du bringst Berufserfahrung in einer administrativen, analytischen oder projektbezogenen Funktion mit – idealerweise im Gesundheits- oder Sozialwesen.Deine IT-Anwenderkenntnisse, insbesondere in Excel und PowerPoint, zählen zu deinen Stärken.Du arbeitest selbstständig, strukturiert und lösungsorientiert – mit einem hohen Qualitätsanspruch.Du trittst professionell auf, kommunizierst sicher auf allen Ebenen, denkst vernetzt – und Diskretion ist für dich selbstverständlich.Dein LohnDeine KontaktpersonenEsther LinkaDirektorin Wil+41 58 178 11 76esther.linka@psychiatrie-sg.chNelly HowaldHR Business Partnerin+41 58 178 11 22nelly.howald@psychiatrie-sg.chÜber unsMit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.BewerbungsprozessOnline bewerbenWir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage.Bestätigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.Einladung zum zweiten GesprächIn der zweiten Runde möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr künftiges Team kennenzulernen.Mündliche ZusageSie erhalten von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für Sie entscheiden und fragen bei Ihnen nach, ob auch Sie weiterhin von uns überzeugt sind. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir Ihren Vertrag.Der VetragIn den darauffolgenden Tagen senden wir Ihnen per Post den Vertrag im Doppel zu. Mit dem Vertrag erhalten Sie auch relevante Informationen zu Ihrer Anstellung.PreboardingZwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag können Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen. So können Sie sich ein differenziertes Bild des Unternehmens machen und sich bereits auf den Job vorbereiten.Erster ArbeitstagAm ersten Tag erwartet Sie ein Onboarding in Ihrem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen. Sie richten sich am neuen Arbeitsplatz ein und schaffen sich einen Überblick über Ihre nächsten Aufgaben. Zudem erhalten Sie Ihren individuellen Einführungsplan, der Ihnen dabei hilft, sich schnell zurechtzufinden.
Inserat ansehen

14.09.2025
Psychiatrie St. Gallen
Dipl. Pflegefachperson HF / FH
Psychiatrie St. Gallen
9500Wil
14.09.2025
Festanstellung 100%
Festanstellung 100%
9500Wil
WilDeine AufgabenDu verstärkst unser Team der Forensik als engagierte und fachlich versierte Pflegefachperson HF / FH im Bereich der Erwachsenenpsychiatrie.Du übernimmst als Bezugsperson die pflegerische Verantwortung der individuellen Betreuung und Pflege unserer Patientinnen und Patienten.Du begleitest sie individuell durch den pflegerisch/therapeutischen Prozess. Dabei meisterst du auch komplexe Situationen erfolgreich.Deine Aufgabenfelder beinhalten zudem die Alltagsgestaltung, Administration sowie die Durchführung medizinischer-/technischer Verordnungen.Du dokumentierst und rapportierst deine Beobachtungen mündlich und schriftlich.Dein ProfilDu hast eine Ausbildung zur Pflegefachperson HF / FH abgeschlossen (SRK-Anerkennung oder positiver SRK-PreCheck bei ausländischem Diplom erforderlich).Du verfügst über Berufserfahrung in der Psychiatrie idealerweise aus einer Forensik Station oder bist interessiert, dich in dieses Fachgebiet zu vertiefen.Du bist eine belastbare, aufgeschlossene Persönlichkeit mit guten kommunikativen Fähigkeiten und schätzt die interdisziplinäre Zusammenarbeit.Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1) und bringst deine guten EDV-Anwenderkenntnisse in die administrativen Arbeiten mit ein.Dein LohnDein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 76'000.- und 110'000.- Franken pro Jahr.Deine KontaktpersonenFrank PinnowLeiter Pflege+41 58 178 15 36frank.pinnow@psychiatrie-sg.chPatrick ChristlHR Business Partner+41 58 178 12 16patrick.christl@psychiatrie-sg.chÜber unsMit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.BewerbungsprozessOnline bewerbenWir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage.Bestätigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.Einladung zum zweiten GesprächIn der zweiten Runde möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr künftiges Team kennenzulernen.Mündliche ZusageSie erhalten von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für Sie entscheiden und fragen bei Ihnen nach, ob auch Sie weiterhin von uns überzeugt sind. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir Ihren Vertrag.Der VetragIn den darauffolgenden Tagen senden wir Ihnen per Post den Vertrag im Doppel zu. Mit dem Vertrag erhalten Sie auch relevante Informationen zu Ihrer Anstellung.PreboardingZwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag können Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen. So können Sie sich ein differenziertes Bild des Unternehmens machen und sich bereits auf den Job vorbereiten.Erster ArbeitstagAm ersten Tag erwartet Sie ein Onboarding in Ihrem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen. Sie richten sich am neuen Arbeitsplatz ein und schaffen sich einen Überblick über Ihre nächsten Aufgaben. Zudem erhalten Sie Ihren individuellen Einführungsplan, der Ihnen dabei hilft, sich schnell zurechtzufinden.
Inserat ansehen

12.09.2025
Psychiatrie St. Gallen
Leiterin / Leiter Psychodiagnostik
Psychiatrie St. Gallen
9500Wil
12.09.2025
Festanstellung 100%Führungsposition
Festanstellung 100%
Führungsposition
9500Wil
Wilnach VereinbarungDeine AufgabenDu bist als Oberpsychologin / Oberpsychologe verantwortlich für die personelle und fachliche Führung sowie die Supervision des neuropsychologischen Teams (5 Mitarbeitende) am Standort Wil.Zu unserem diagnostischen Leistungsangebot zählt auch deine Mitarbeit in der klinikinternen Memory Clinic und die Zusammenarbeit mit externen Zuweisenden, insbesondere aus den Bereichen der inneren Medizin, Neurologie und Psychiatrie.Deine klinische Tätigkeit umfasst die neuropsychologische Diagnostik sowie Persönlichkeitsdiagnostik von ambulanten und stationären Patient:innen jeden Alters und mit einem breiten Diagnosespektrum. Dazu gehören auch das neuropsychologische Berichtswesen und die psychologische Begleitung der Patient:innen und ihrer Angehörigen.Neben Wil erbringst du diese Leistungen an definierten Wochentagen auch am Standort St. Gallen.Wenn du Interesse hast, besteht zusätzlich die Möglichkeit, im Ambulatorium Wil als klinische Psycholog:in tätig zu sein.Dein ProfilDu hast einen Hochschulabschluss in Psychologie mit Schwerpunkt Neuropsychologie und/oder klinischer Psychologie.Du besitzt den Fachtitel als Fachpsychologin / Fachpsychologe für Neuropsychologie FSP oder den Fachtitel als eidgenössisch anerkannte Neuropsychologin / anerkannter Neuropsychologe (EAN).Du verfügst über umfassende Berufserfahrung in der Psychiatrie.Genauso verfügst du über eine Berufsausübungsbewilligung des Kantons St.Gallen oder kannst diese vor Stelleneintritt vorweisen.Du bist eine engagierte, motivierte, teamfähige und sozialkompetente Persönlichkeit.Du hast Freude an der herausfordernden Arbeit in einem engagierten interdisziplinären Team.Du verfügst über Führungserfahrung und hast ein ausgeprägtes Interesse an der Förderung und Entwicklung des Teams.Du gehst respektvoll und ressourcenorientiert mit den Patientinnen und Patienten um.Du orientierst dich an den beruflichen Qualitätsstandards und strebst nach kontinuierlicher Weiterentwicklung.Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1).Dein LohnDeine KontaktpersonenPD Dr. med. Stephan EggerChefarzt+41 58 178 12 06stephan.egger@psychiatrie-sg.chDiana GaudartHR Fachspezialistin Recruiting+41 58 178 14 34diana.gaudart@psychiatrie-sg.chÜber unsMit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.BewerbungsprozessOnline bewerbenWir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage.Bestätigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.Einladung zum zweiten GesprächIn der zweiten Runde möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr künftiges Team kennenzulernen.Mündliche ZusageSie erhalten von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für Sie entscheiden und fragen bei Ihnen nach, ob auch Sie weiterhin von uns überzeugt sind. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir Ihren Vertrag.Der VetragIn den darauffolgenden Tagen senden wir Ihnen per Post den Vertrag im Doppel zu. Mit dem Vertrag erhalten Sie auch relevante Informationen zu Ihrer Anstellung.PreboardingZwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag können Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen. So können Sie sich ein differenziertes Bild des Unternehmens machen und sich bereits auf den Job vorbereiten.Erster ArbeitstagAm ersten Tag erwartet Sie ein Onboarding in Ihrem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen. Sie richten sich am neuen Arbeitsplatz ein und schaffen sich einen Überblick über Ihre nächsten Aufgaben. Zudem erhalten Sie Ihren individuellen Einführungsplan, der Ihnen dabei hilft, sich schnell zurechtzufinden.
Inserat ansehen

11.09.2025
Psychiatrie St. Gallen
Assistentin / Assistent Leitung Medizin
Psychiatrie St. Gallen
9500Wil
11.09.2025
Festanstellung 100%
Festanstellung 100%
9500Wil
Wil1. Dezember 2025 oder nach VereinbarungDeine AufgabenDu arbeitest eng mit dem Leiter Medizin, der Direktion Wil zusammen und übernimmst dabei administrative, organisatorische, betriebswirtschaftliche und koordinative Tätigkeiten und bietest Unterstützung bei Führungsthemen.Du bearbeitest selbständig Korrespondenzen, führst die Terminplanung des Leiters Medizin, koordinierst Mail- und Telefonanfragen und übernimmst die Organisation von Terminen und internen und externen Veranstaltungen.Du steuerst die Sitzungslandschaft des Bereichs Medizin und Psychologie und verantwortest deren Vor- / Nachbereitung, inkl. Protokollführung.Du übernimmst Controllingaufgaben, erstellst Weiterbildungsverträge und behältst diese im Blick.Du bist eine wichtige Schnittstelle zur Abteilung HRM und arbeitest aktiv im gesamten Rekrutierungsprozess mit.Du stellst den Informationsfluss im Bereich Medizin und Psychologie sicher und bist primärer Ansprechpartner für alle Anliegen der Mitarbeitenden aus dem Bereich.Du übernimmst das Beschwerdemanagement im Bereich Medizin und Psychologie in enger Zusammenarbeit mit dem Leiter Medizin.Du bist verantwortlich für die Dienstplanung der Assistenzärzte und Assistenzpsychologen.Du leitest einzelne Projekte und übernimmst Schnittstellenaufgaben im Bereich Medizin und Psychologie.Dein ProfilDu verfügst vorzugsweise über eine höhere Fachausbildung (HF/FH/Uni) in Arbeits- und Organisationspsychologie oder in Betriebswirtschaft, Gesundheitsökonomie oder einem vergleichbaren Bereich.Idealerweise bringst du Berufserfahrung im Gesundheitswesen und/oder einer ähnlichen Funktion sowie Erfahrung im Prozess- und Projektmanagement mit.Du verfügst über gute Kenntnisse des Schweizer Gesundheitswesens und bist mit den Strukturen und Prozessen von Spitälern oder psychiatrischen Kliniken vertrautDeine IT-Anwenderkenntnisse, insbesondere in Excel, PowerPoint und Sharepoint zählen zu deinen Stärken.Du arbeitest selbstständig, strukturiert und lösungsorientiert mit einem hohen Qualitätsanspruch.Du trittst professionell auf, kommunizierst sicher auf allen Ebenen, denkst vernetzt und Diskretion ist für dich selbstverständlich.Dein LohnDeine KontaktpersonenValentina MeierAssistentin der Direktion, Klinikadministration Wil058 178 77 18valentina.meier@psychiatrie-sg.chNelly HowaldHR Business Partnerin+41 58 178 11 22nelly.howald@psychiatrie-sg.chÜber unsMit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.BewerbungsprozessOnline bewerbenWir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage.Bestätigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.Einladung zum zweiten GesprächIn der zweiten Runde möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr künftiges Team kennenzulernen.Mündliche ZusageSie erhalten von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für Sie entscheiden und fragen bei Ihnen nach, ob auch Sie weiterhin von uns überzeugt sind. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir Ihren Vertrag.Der VetragIn den darauffolgenden Tagen senden wir Ihnen per Post den Vertrag im Doppel zu. Mit dem Vertrag erhalten Sie auch relevante Informationen zu Ihrer Anstellung.PreboardingZwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag können Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen. So können Sie sich ein differenziertes Bild des Unternehmens machen und sich bereits auf den Job vorbereiten.Erster ArbeitstagAm ersten Tag erwartet Sie ein Onboarding in Ihrem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen. Sie richten sich am neuen Arbeitsplatz ein und schaffen sich einen Überblick über Ihre nächsten Aufgaben. Zudem erhalten Sie Ihren individuellen Einführungsplan, der Ihnen dabei hilft, sich schnell zurechtzufinden.
Inserat ansehen

10.09.2025
Psychiatrie St. Gallen
Peer-Mitarbeitende
Psychiatrie St. Gallen
9500Wil
10.09.2025
Festanstellung 100%
Festanstellung 100%
9500Wil
Wilnach VereinbarungDeine AufgabenDu begleitest unsere Patientinnen und Patienten in Einzelgesprächen und im Stationsalltag in deren Genesungsprozess und unterstützt sie, indem du ihnen Hoffnung und Zuversicht vermittelst.Du bist in das Behandlungsteam der Station integriert und bringst deine Betroffenenperspektive in Rapporte und Besprechungen mit dem Behandlungsteam ein.Dein ProfilDu verfügst über eine abgeschlossene IN-EX Peer-Weiterbildung, bist reflexionsfähig und pflegst einen offenen und transparenten Umgang mit deiner eigenen Erkrankung.Du bringst für eine der Behandlungsfelder (mögliche Stationen: Psychotherapie, Abhängigkeitserkrankung oder Aufnahme) eigene Erfahrung mit.Dank Deiner selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeitsweise sowie deiner Sozialkompetenz fügst du dich schnell ins Team ein.Gute EDV-Kenntnisse erleichtern dir die administrativen Arbeiten.Dein LohnDein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 57'000.- und 93'000.- Franken pro Jahr.Deine KontaktpersonenDorine AmmannLeiterin Pflege, Therapie & Soziale Arbeit Wil+41 58 178 12 91dorine.ammann@psychiatrie-sg.chPatrick ChristlHR Business Partner+41 58 178 12 16patrick.christl@psychiatrie-sg.chÜber unsMit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.BewerbungsprozessOnline bewerbenWir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage.Bestätigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.Einladung zum zweiten GesprächIn der zweiten Runde möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr künftiges Team kennenzulernen.Mündliche ZusageSie erhalten von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für Sie entscheiden und fragen bei Ihnen nach, ob auch Sie weiterhin von uns überzeugt sind. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir Ihren Vertrag.Der VetragIn den darauffolgenden Tagen senden wir Ihnen per Post den Vertrag im Doppel zu. Mit dem Vertrag erhalten Sie auch relevante Informationen zu Ihrer Anstellung.PreboardingZwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag können Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen. So können Sie sich ein differenziertes Bild des Unternehmens machen und sich bereits auf den Job vorbereiten.Erster ArbeitstagAm ersten Tag erwartet Sie ein Onboarding in Ihrem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen. Sie richten sich am neuen Arbeitsplatz ein und schaffen sich einen Überblick über Ihre nächsten Aufgaben. Zudem erhalten Sie Ihren individuellen Einführungsplan, der Ihnen dabei hilft, sich schnell zurechtzufinden.
Inserat ansehen

10.09.2025
Psychiatrie St. Gallen
Dipl. Pflegefachperson HF / FH
Psychiatrie St. Gallen
9500Wil
10.09.2025
Festanstellung 100%
Festanstellung 100%
9500Wil
Wil01.12.2025Deine AufgabenDu verstärkst unser Team der Psychotherapiestation 1 als engagierte und fachlich versierte Pflegefachperson HF / FH im Bereich der Erwachsenenpsychiatrie.Du übernimmst als Bezugsperson die pflegerische Verantwortung der individuellen Betreuung und Pflege unserer Patientinnen und Patienten.Du begleitest sie individuell durch den pflegerisch/therapeutischen Prozess. Dabei meisterst du auch komplexe Situationen erfolgreich.Deine Aufgabenfelder beinhalten zudem die Alltagsgestaltung, Administration sowie die Durchführung medizinischer-/technischer Verordnungen.Du dokumentierst und rapportierst deine Beobachtungen mündlich und schriftlich.Dein ProfilDu hast eine Ausbildung zur Pflegefachperson HF / FH abgeschlossen (SRK-Anerkennung oder positiver SRK-PreCheck bei ausländischem Diplom erforderlich).Du verfügst über Berufserfahrung in der Psychiatrie idealerweise in einer Psychotherapiestation oder bist interessiert, dich in diesem Fachgebiet zu vertiefen.Du bist eine belastbare, aufgeschlossene Persönlichkeit mit guten kommunikativen Fähigkeiten und schätzt die interdisziplinäre Zusammenarbeit.Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1) und bringst deine guten EDV-Anwenderkenntnisse in die administrativen Arbeiten mit ein.Dein LohnDein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 76'000.- und 110'000.- Franken pro Jahr.Deine KontaktpersonenRoman Hans LeberStationsleiter Pflege+41 58 178 15 70roman.leber@psychiatrie-sg.chPatrick ChristlHR Business Partner+41 58 178 12 16patrick.christl@psychiatrie-sg.chÜber unsMit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.BewerbungsprozessOnline bewerbenWir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage.Bestätigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.Einladung zum zweiten GesprächIn der zweiten Runde möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr künftiges Team kennenzulernen.Mündliche ZusageSie erhalten von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für Sie entscheiden und fragen bei Ihnen nach, ob auch Sie weiterhin von uns überzeugt sind. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir Ihren Vertrag.Der VetragIn den darauffolgenden Tagen senden wir Ihnen per Post den Vertrag im Doppel zu. Mit dem Vertrag erhalten Sie auch relevante Informationen zu Ihrer Anstellung.PreboardingZwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag können Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen. So können Sie sich ein differenziertes Bild des Unternehmens machen und sich bereits auf den Job vorbereiten.Erster ArbeitstagAm ersten Tag erwartet Sie ein Onboarding in Ihrem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen. Sie richten sich am neuen Arbeitsplatz ein und schaffen sich einen Überblick über Ihre nächsten Aufgaben. Zudem erhalten Sie Ihren individuellen Einführungsplan, der Ihnen dabei hilft, sich schnell zurechtzufinden.
Inserat ansehen

10.09.2025
Psychiatrie St. Gallen
Oberärztin / Oberarzt
Psychiatrie St. Gallen
9500Wil
10.09.2025
Festanstellung 100%Führungsposition
Festanstellung 100%
Führungsposition
9500Wil
Wilnach VereinbarungDeine AufgabenDu bist mitverantwortlich für die Sicherstellung der ambulanten psychiatrisch-psychotherapeutischen Behandlung der Patientinnen und Patienten mit Erkrankungen aus dem gesamten diagnostischen Spektrum.Du beteiligst dich an der organisatorischen Gestaltung und Sicherstellung der interdisziplinären Zusammenarbeit im Ambulatorium.Du arbeitest anteilig auch in unserer Tagesklinik mit und übernimmst dort psychiatrisch-fachärztliche Aufgaben.Du bist für die Weiterbildung der zugeteilten Assistenzpsychologinnen/-psychologen und Assistenzärztinnen/-ärzte direkt verantwortlich und supervisierst diese.Dein ProfilDu bist Fachärztin/-arzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder Fachärztin/-arzt für allgemeine Innere Medizin. Ein Schwerpunkttitel ist von Vorteil.Du verfügst über eine Berufsausübungsbewilligung des Kantons St.Gallen oder erfüllst die nötigen Voraussetzungen, diese vor Stellenantritt zu erlangen.Du bringst Erfahrung in der Behandlung psychiatrischer Patientinnen und Patienten mit.Du bist engagiert, schätzt die Arbeit mit Patientinnen und Patienten und arbeitest gerne in einem multiprofessionellen Team.Du bist eine flexible, teamfähige, kommunikative, sozialkompetente Persönlichkeit mit Motivation zur Weiterentwicklung.Du arbeitest gerne selbstständig, übernimmst Verantwortung und triffst sicher Entscheidungen.Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1).Dein LohnDein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 151'000.- und 181'000.- Franken pro Jahr.Deine KontaktpersonenPD Dr. med. Stephan EggerChefarzt+41 58 178 12 06stephan.egger@psychiatrie-sg.chDiana GaudartHR Fachspezialistin Recruiting+41 58 178 14 34diana.gaudart@psychiatrie-sg.chÜber unsMit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.BewerbungsprozessOnline bewerbenWir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage.Bestätigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.Einladung zum zweiten GesprächIn der zweiten Runde möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr künftiges Team kennenzulernen.Mündliche ZusageSie erhalten von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für Sie entscheiden und fragen bei Ihnen nach, ob auch Sie weiterhin von uns überzeugt sind. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir Ihren Vertrag.Der VetragIn den darauffolgenden Tagen senden wir Ihnen per Post den Vertrag im Doppel zu. Mit dem Vertrag erhalten Sie auch relevante Informationen zu Ihrer Anstellung.PreboardingZwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag können Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen. So können Sie sich ein differenziertes Bild des Unternehmens machen und sich bereits auf den Job vorbereiten.Erster ArbeitstagAm ersten Tag erwartet Sie ein Onboarding in Ihrem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen. Sie richten sich am neuen Arbeitsplatz ein und schaffen sich einen Überblick über Ihre nächsten Aufgaben. Zudem erhalten Sie Ihren individuellen Einführungsplan, der Ihnen dabei hilft, sich schnell zurechtzufinden.
Inserat ansehen

09.09.2025
Psychiatrie St. Gallen
Medizinische Praxisassistentin / Medizinischer Praxisassistent
Psychiatrie St. Gallen
9500Wil
09.09.2025
Festanstellung 100%
Festanstellung 100%
9500Wil
Wilnach VereinbarungDeine AufgabenDu bist zuständig für die Leistungserfassung der tagesklinischen Leistungen.Du organisierst die Sprechstunden.Du bist zuständig für den Empfang und die Betreuung der Patienten.Du schreibst und redigierst medizinische Korrespondenz.Dank deinem Geschick in der Verwaltung von Patientenakten über Dedalus Orbis und Opale leistest du einen entscheidenden Beitrag zur Effizienz unserer Abläufe, von der Falleröffnung bis zum erfolgreichen Abschluss.Du hilfst mit, einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen, um die therapeutisch tätigen Mitarbeitenden zu entlasten.Du bist Ansprechperson für interne und externe Stellen, erteilst telefonische Auskünfte und beantwortest Fragen.Im Rahmen zukünftiger Entwicklungen bist du für das Ableiten von EKGs und Blutentnahmen zuständig.Dein ProfilDu verfügst über eine Ausbildung als Medizinische Praxisassistentin / Praxisassistent EFZ sowie entsprechende Berufserfahrung.Du bist dienstleistungs- sowie kundenorientiert und Diskretion ist für dich selbstverständlich.Du zeichnest dich durch eine selbstständige und prioritätenorientierte Arbeitsweise, sehr gutes Organisationstalent sowie hohe Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität aus.Du bist eine freundliche, hilfsbereite und einfühlsame Persönlichkeit, die auch in hektischen Situationen eine ruhige und überlegte Denk- und Handlungsweise zeigt.Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1) sowie sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse.Deine Arbeitstage sind vorwiegend Montag und Donnerstag und Du musst keine Wochenendienste leisten.Dein LohnDeine KontaktpersonenAlisa DuhanajLeiterin Sekretariat Ambulatorium Wil+41 58 178 19 91alisa.duhanaj@psychiatrie-sg.chNelly HowaldHR Business Partnerin+41 58 178 11 22nelly.howald@psychiatrie-sg.chÜber unsMit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.BewerbungsprozessOnline bewerbenWir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage.Bestätigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.Einladung zum zweiten GesprächIn der zweiten Runde möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr künftiges Team kennenzulernen.Mündliche ZusageSie erhalten von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für Sie entscheiden und fragen bei Ihnen nach, ob auch Sie weiterhin von uns überzeugt sind. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir Ihren Vertrag.Der VetragIn den darauffolgenden Tagen senden wir Ihnen per Post den Vertrag im Doppel zu. Mit dem Vertrag erhalten Sie auch relevante Informationen zu Ihrer Anstellung.PreboardingZwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag können Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen. So können Sie sich ein differenziertes Bild des Unternehmens machen und sich bereits auf den Job vorbereiten.Erster ArbeitstagAm ersten Tag erwartet Sie ein Onboarding in Ihrem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen. Sie richten sich am neuen Arbeitsplatz ein und schaffen sich einen Überblick über Ihre nächsten Aufgaben. Zudem erhalten Sie Ihren individuellen Einführungsplan, der Ihnen dabei hilft, sich schnell zurechtzufinden.
Inserat ansehen

09.09.2025
Psychiatrie St. Gallen
Dipl. Pflegefachperson HF / FH
Psychiatrie St. Gallen
9500Wil
09.09.2025
Festanstellung 100%
Festanstellung 100%
9500Wil
Wil01.12.2025Deine AufgabenDu verstärkst unser Team der Psychotherapiestation 2 als engagierte und fachlich versierte Pflegefachperson HF / FH im Bereich der Erwachsenenpsychiatrie.Du übernimmst als Bezugsperson die pflegerische Verantwortung der individuellen Betreuung und Pflege unserer Patientinnen und Patienten.Du begleitest sie individuell durch den pflegerisch/therapeutischen Prozess. Dabei meisterst du auch komplexe Situationen erfolgreich.Deine Aufgabenfelder beinhalten zudem die Alltagsgestaltung, Administration sowie die Durchführung medizinischer-/technischer Verordnungen.Du dokumentierst und rapportierst deine Beobachtungen mündlich und schriftlich.Dein ProfilDu hast eine Ausbildung zur Pflegefachperson HF / FH abgeschlossen (SRK-Anerkennung oder positiver SRK-PreCheck bei ausländischem Diplom erforderlich).Du verfügst über Berufserfahrung in der Psychiatrie idealerweise aus einer Psychotherapiestation oder bist interessiert, dich in dieses Fachgebiet zu vertiefen.Du bist eine belastbare, aufgeschlossene Persönlichkeit mit guten kommunikativen Fähigkeiten und schätzt die interdisziplinäre Zusammenarbeit.Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1) und bringst deine guten EDV-Anwenderkenntnisse in die administrativen Arbeiten mit ein.Dein LohnDein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 76'000.- und 110'000.- Franken pro Jahr.Deine KontaktpersonenSina Adela MüllerStationsleiterin Pflege+41 58 178 10 81sina.mueller@psychiatrie-sg.chPatrick ChristlHR Business Partner+41 58 178 12 16patrick.christl@psychiatrie-sg.chÜber unsMit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.BewerbungsprozessOnline bewerbenWir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage.Bestätigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.Einladung zum zweiten GesprächIn der zweiten Runde möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr künftiges Team kennenzulernen.Mündliche ZusageSie erhalten von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für Sie entscheiden und fragen bei Ihnen nach, ob auch Sie weiterhin von uns überzeugt sind. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir Ihren Vertrag.Der VetragIn den darauffolgenden Tagen senden wir Ihnen per Post den Vertrag im Doppel zu. Mit dem Vertrag erhalten Sie auch relevante Informationen zu Ihrer Anstellung.PreboardingZwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag können Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen. So können Sie sich ein differenziertes Bild des Unternehmens machen und sich bereits auf den Job vorbereiten.Erster ArbeitstagAm ersten Tag erwartet Sie ein Onboarding in Ihrem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen. Sie richten sich am neuen Arbeitsplatz ein und schaffen sich einen Überblick über Ihre nächsten Aufgaben. Zudem erhalten Sie Ihren individuellen Einführungsplan, der Ihnen dabei hilft, sich schnell zurechtzufinden.
Inserat ansehen

05.09.2025
Psychiatrie St. Gallen
Betriebswirtschaftliches Praktikum
Psychiatrie St. Gallen
9500Wil
05.09.2025
Festanstellung 100%
Festanstellung 100%
9500Wil
Wilnach VereinbarungDeine AufgabenDu unterstützt die Leitung Betreuung und Pflege bei Prozessoptimierungen und beim fortlaufenden Qualitätsmanagement.Du arbeitest bei Projekten im Rahmen der neuen Ausrichtung des Wohnheims Eggfeld mit.Du unterstützt die Leitung Betreuung und Pflege bei administrativen Prozessen einschliesslich der dezentralen Personaladministration und Personalplanung.Du arbeitest aktiv bei der Organisation von Sitzungen und Veranstaltungen mit.Dein ProfilDu verfügst über gute IT-Kenntnisse.Deine Deutschkenntnisse sind auf Niveau C1.Du bist Hochschulabsolvent/-in kurz vor Bachelor- oder Masterabschluss verbunden mit dem Interesse am Gesundheits- und Sozialwesen.Du arbeitest selbstständig, verantwortungsbewusst, strukturiert, exakt und lösungsorientiert.Du bist dienstleitungsorientiert, lernbereit, kommunikativ und hast Spass an der Analyse komplexer Zusammenhänge.Du bleibst in hektischen Situationen cool, setzt Prioritäten und kannst präzise auf deine Fristen hinarbeiten.Du bist für 6-12 Monate verfügbar.Dein LohnDeine KontaktpersonenSarah HorschLeiterin Betreuung und Pflege / Stv. Heimleitung Eggfeld+41 58 178 14 33sarah.horsch@psychiatrie-sg.chVera HusakovaHR Fachspezialistin+41 58 178 11 58vera.husakova@psychiatrie-sg.chÜber unsMit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.BewerbungsprozessDokumente PraktikaFolgende Unterlagen sind der Online-Bewerbung beizulegen:Bewerbungsschreiben inkl. Angaben zum gewünschten ZeitraumLebenslaufSchul-/ArbeitszeugnisseAktuelle DiplomeKopie des Ausländerausweises Online bewerbenWir sind digital uns setzen uns für Nachhaltigkeit ein. Wir bitten dich daher, deine Bewerbung über die Homepage hochzuladen. Bewerbungen per Post und per Email werden nicht bearbeitet.Bestätigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.SchnuppertagIm zweiten Schritt möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von dir machen und gemeinsam mit dir herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem hast du die Möglichkeit, dein künftiges Team kennenzulernen.Finaler EntscheidIm Anschluss an unsere Gespräche treffen wir die finale Entscheidung, die wir dir persönlich mitteilen, wobei wir auch deine Entscheidung bei dir abholen. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir deinen Arbeitsvertrag.VertragsabschlussIn den darauffolgenden Tagen bekommst du deinen Arbeitsvertrag elektronisch zugestellt. Mit dem Vertrag erhältst du auch relevante Informationen zu deiner Anstellung und zum Einführungstag.
Inserat ansehen

04.09.2025
Psychiatrie St. Gallen
Fachperson Gesundheit
Psychiatrie St. Gallen
9500Wil
04.09.2025
Festanstellung 100%
Festanstellung 100%
9500Wil
Wilnach VereinbarungDeine AufgabenUns ist eine ganzheitliche Betreuung der Bewohnerinnen und Bewohner wichtig.Du führst behandlungspflegerische und medizinische Verordnungen im Rahmen deiner Kompetenzen aus.Du gewährleistest die Sicherheit und die Betreuung von chronisch psychisch kranken Menschen.Du dokumentierst den Pflege- und Betreuungsprozess und trägst damit zur Sicherung der Qualität bei.Du übernimmst auch Bezugspersonenarbeit und arbeitest dabei eng mit internen und externen Ansprechpersonen zusammen.Dein ProfilDu hast eine Ausbildung zur Fachperson Gesundheit abgeschlossen (SRK Anerkennung oder positiver SRK PreCheck bei ausländischem Diplom erforderlich).Du verfügst idealerweise über eine mehrjährige Berufserfahrung.Du bist eine ausgeglichene, empathische Persönlichkeit, die sich geduldig und einfühlsam um die Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner kümmert und ihnen hilft, ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu führen.Du verfügst über soziale Kompetenzen, bist flexibel und belastbar und eine selbstständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise gewohnt.Du zeichnest dich durch ein hohes Engagement und sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1) aus.Deine guten EDV-Kenntnisse erleichtern dir die administrativen Arbeiten.Dein LohnDein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 64'000.- und 102'000.- Franken pro Jahr.Deine KontaktpersonenAnna HamidiWohngruppenleiterin+41 58 178 14 62anna.hamidi@psychiatrie-sg.chNelly HowaldHR Business Partnerin+41 58 178 11 22nelly.howald@psychiatrie-sg.chÜber unsMit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.BewerbungsprozessOnline bewerbenWir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage.Bestätigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.Einladung zum zweiten GesprächIn der zweiten Runde möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr künftiges Team kennenzulernen.Mündliche ZusageSie erhalten von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für Sie entscheiden und fragen bei Ihnen nach, ob auch Sie weiterhin von uns überzeugt sind. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir Ihren Vertrag.Der VetragIn den darauffolgenden Tagen senden wir Ihnen per Post den Vertrag im Doppel zu. Mit dem Vertrag erhalten Sie auch relevante Informationen zu Ihrer Anstellung.PreboardingZwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag können Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen. So können Sie sich ein differenziertes Bild des Unternehmens machen und sich bereits auf den Job vorbereiten.Erster ArbeitstagAm ersten Tag erwartet Sie ein Onboarding in Ihrem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen. Sie richten sich am neuen Arbeitsplatz ein und schaffen sich einen Überblick über Ihre nächsten Aufgaben. Zudem erhalten Sie Ihren individuellen Einführungsplan, der Ihnen dabei hilft, sich schnell zurechtzufinden.
Inserat ansehen

04.09.2025
Psychiatrie St. Gallen
Fachperson Betreuung
Psychiatrie St. Gallen
9500Wil
04.09.2025
Festanstellung 100%
Festanstellung 100%
9500Wil
Wilnach VereinbarungDeine AufgabenDu führst behandlungspflegerische Tätigkeiten im Rahmen deiner Kompetenzen aus.Du hilfst mit, den Alltag unserer Bewohnenden zu gestalten, indem du gezielt auf deren Bedürfnisse und Herausforderungen eingehst.Du gewährleistest die Sicherheit und die Betreuung von chronisch psychisch kranken Menschen.Du dokumentierst den Pflege- und Betreuungsprozess und trägst damit zur Sicherung der Qualität bei.Du übernimmst auch Bezugspersonenarbeit und arbeitest dabei eng mit internen und externen Ansprechpersonen zusammen.Dein ProfilDu hast eine Ausbildung zur Fachperson Betreuung (Fachrichtung Menschen mit Behinderung oder Menschen im Alter) abgeschlossen (bei einem ausländischen Diplom ist eine Anerkennung durch das SBFI erforderlich).Du verfügst idealerweise bereits über mehrjährige Berufserfahrung und hast von Vorteil den Medizinaltechnikkurs absolviert.Du bist eine ausgeglichene, empathische Persönlichkeit, die sich geduldig und einfühlsam um die Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner kümmert und ihnen hilft, ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu führen.Du verfügst über soziale Kompetenzen, bist flexibel und belastbar und eine selbstständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise gewohnt.Du zeichnest dich durch ein hohes Engagement und sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1) aus.Deine guten EDV-Kenntnisse erleichtern dir die administrativen Arbeiten.Dein LohnDein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 64'000.- und 102'000.- Franken pro Jahr.Deine KontaktpersonenAnna HamidiWohngruppenleiterin+41 58 178 14 62anna.hamidi@psychiatrie-sg.chNelly HowaldHR Business Partnerin+41 58 178 11 22nelly.howald@psychiatrie-sg.chÜber unsMit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.BewerbungsprozessOnline bewerbenWir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage.Bestätigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.Einladung zum zweiten GesprächIn der zweiten Runde möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr künftiges Team kennenzulernen.Mündliche ZusageSie erhalten von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für Sie entscheiden und fragen bei Ihnen nach, ob auch Sie weiterhin von uns überzeugt sind. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir Ihren Vertrag.Der VetragIn den darauffolgenden Tagen senden wir Ihnen per Post den Vertrag im Doppel zu. Mit dem Vertrag erhalten Sie auch relevante Informationen zu Ihrer Anstellung.PreboardingZwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag können Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen. So können Sie sich ein differenziertes Bild des Unternehmens machen und sich bereits auf den Job vorbereiten.Erster ArbeitstagAm ersten Tag erwartet Sie ein Onboarding in Ihrem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen. Sie richten sich am neuen Arbeitsplatz ein und schaffen sich einen Überblick über Ihre nächsten Aufgaben. Zudem erhalten Sie Ihren individuellen Einführungsplan, der Ihnen dabei hilft, sich schnell zurechtzufinden.
Inserat ansehen

30.08.2025
Psychiatrie St. Gallen
Praktikum Arbeitsagogik
Psychiatrie St. Gallen
9500Wil
30.08.2025
Festanstellung 100%
Festanstellung 100%
9500Wil
Wil1. Mai 2026Deine AufgabenAls Praktikant/in im kleinen, feinen Café Living Museum verwöhnst du unsere Gäste am Mittag mit einem Mittagsmenü aus regionalen und saisonalen Zutaten.Dabei begleitest du psychisch beeinträchtigte Menschen ein Stück auf ihrem Weg und sammelst erste Erfahrungen im sozialen Umfeld.Gemeinsam mit der Café Leitung gestaltest und planst du die täglichen Menüs, bringst deine eigenen Ideen ein und setzt sie kreativ zusammen mit Patientinnen/Patienten um.Für geeignete Kandidatinnen/Kandidaten können wir einen Ausbildungsplatz zum Arbeitsagogin/Arbeitsagogen in Aussicht stellen.Das Praktikum dauert 6 bis max. 12 Monate.Dein ProfilDu bist gelernte/r Köchin/Koch oder erfahrene/r Köchin/Koch mit einer anderen abgeschlossenen Berufsausbildung und planst eine Umschulung in den sozialen Bereich, idealerweise als Arbeitsagogin/Arbeitsagoge, Sozialpädagogin/Sozialpädagoge oder Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter.Du verfügst über eine wertschätzende emphatische Grundhaltung sowie über hohe körperliche und psychische Belastbarkeit.Dazu bist du flexibel, teamfähig und zuverlässig.Dein LohnDeine KontaktpersonenAngelica Judith SchmidLeiterin Café Living Museum+41 58 178 10 62angelica.schmid@psychiatrie-sg.chVera HusakovaHR Fachspezialistin+41 58 178 11 58vera.husakova@psychiatrie-sg.chÜber unsMit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.BewerbungsprozessDokumente PraktikaFolgende Unterlagen sind der Online-Bewerbung beizulegen:Bewerbungsschreiben inkl. Angaben zum gewünschten ZeitraumLebenslaufSchul-/ArbeitszeugnisseAktuelle DiplomeKopie des Ausländerausweises Online bewerbenWir sind digital uns setzen uns für Nachhaltigkeit ein. Wir bitten dich daher, deine Bewerbung über die Homepage hochzuladen. Bewerbungen per Post und per Email werden nicht bearbeitet.Bestätigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.SchnuppertagIm zweiten Schritt möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von dir machen und gemeinsam mit dir herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem hast du die Möglichkeit, dein künftiges Team kennenzulernen.Finaler EntscheidIm Anschluss an unsere Gespräche treffen wir die finale Entscheidung, die wir dir persönlich mitteilen, wobei wir auch deine Entscheidung bei dir abholen. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir deinen Arbeitsvertrag.VertragsabschlussIn den darauffolgenden Tagen bekommst du deinen Arbeitsvertrag elektronisch zugestellt. Mit dem Vertrag erhältst du auch relevante Informationen zu deiner Anstellung und zum Einführungstag.
Inserat ansehen

29.08.2025
Psychiatrie St. Gallen
Assistenzpsychologin / Assistenzpsychologe
Psychiatrie St. Gallen
9500Wil
29.08.2025
Festanstellung 100%
Festanstellung 100%
9500Wil
Wilnach VereinbarungDeine AufgabenDu führst unter Supervision stationäre Behandlungen durch.Du arbeitest in einem interdisziplinären Team mit einem milieutherapeutischen Behandlungskonzept.Du arbeitest risiko-, delikt- und lösungsorientiert.Du bietest Gruppentherapien an und bist bei der Weiterentwicklung des therapeutischen Angebots beteiligt.Du förderst die aktive Zusammenarbeit und die Vernetzung mit externen Behandlungspartnern und Behörden.Dein ProfilDu hast einen Master in Psychologie.Du befindest dich in einer Psychotherapie-Weiterbildung.Du verfügst über sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (C1).Du gehst korrekt und vorurteilsfrei mit forensischen Patientinnen und Patienten um.Du bist bereit, Absprachen mit anderen, am Fall beteiligten externen und internen Fachpersonen zu treffen.Dein LohnDein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 91'406.- und 130'000.- Franken pro Jahr.Deine KontaktpersonenChristiane Thomas-HundChefärztin+41 58 178 12 04christiane.thomas@psychiatrie-sg.chDiana GaudartHR Fachspezialistin Recruiting+41 58 178 14 34diana.gaudart@psychiatrie-sg.chÜber unsMit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.BewerbungsprozessOnline bewerbenWir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage.Bestätigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.Einladung zum zweiten GesprächIn der zweiten Runde möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr künftiges Team kennenzulernen.Mündliche ZusageSie erhalten von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für Sie entscheiden und fragen bei Ihnen nach, ob auch Sie weiterhin von uns überzeugt sind. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir Ihren Vertrag.Der VetragIn den darauffolgenden Tagen senden wir Ihnen per Post den Vertrag im Doppel zu. Mit dem Vertrag erhalten Sie auch relevante Informationen zu Ihrer Anstellung.PreboardingZwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag können Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen. So können Sie sich ein differenziertes Bild des Unternehmens machen und sich bereits auf den Job vorbereiten.Erster ArbeitstagAm ersten Tag erwartet Sie ein Onboarding in Ihrem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen. Sie richten sich am neuen Arbeitsplatz ein und schaffen sich einen Überblick über Ihre nächsten Aufgaben. Zudem erhalten Sie Ihren individuellen Einführungsplan, der Ihnen dabei hilft, sich schnell zurechtzufinden.
Inserat ansehen

28.08.2025
Psychiatrie St. Gallen
Betriebswirtschaftliches Praktikum
Psychiatrie St. Gallen
9500Wil
28.08.2025
Festanstellung 100%
Festanstellung 100%
9500Wil
Wilnach VereinbarungDeine AufgabenDu unterstützt die Direktionen Medizin und Psychologie (DMP) und Pflege, Therapien und soziale Arbeit (DPTS) bei administrativen Aufgaben und in verschiedenen Projekten.Du wirkst aktiv bei Prozessimplementierungen und -optimierungen mit.Du erstellst Analysen, PowerPoint-Präsentationen, Reports und Statistiken sowie Projektunterlagen für die Direktionen DMP und DPTS.Du vertrittst die DMP mit selbst verfassten Newsbeiträgen und sorgst für einen guten SharePoint Auftritt.Dein ProfilDu stehst kurz vor dem Abschluss deines Bachelor- oder Masterstudium im Bereich BWL, Gesundheitsökonomie oder Arbeits- und Organisationspsychologie.Du bist authentisch, offen, reflektiert, kreativ und begeisterungsfähig.Dich interessiert die Gesundheitsbranche und du hast bestenfalls schon erste Erfahrungen in diesem Bereich sammeln können.Du hast Freude am Umgang mit Menschen und kannst komplexe Zusammenhänge leicht verständlich vermitteln.Strukturiertes Arbeiten, analytische Fähigkeiten, Eigenverantwortung und die Fähigkeit, sich schnell ändernden Situationen anzupassen, zählen zu deinen Stärken.Du weisst, wie man die gängigen MS Office Anwendungen (PowerPoint, Word und Excel) richtig einsetzt.Du hast Freude an Herausforderungen und liebst es, Neues zu lernen.Du bist für 6-12 Monate verfügbar.Dein LohnDeine KontaktpersonenAleksandra KrolAssistentin der Direktion Medizin und Psychologie & Direktion Pflege, Therapien und soziale Arbeit+41 58 178 12 07aleksandra.krol@psychiatrie-sg.chVera HusakovaHR Fachspezialistin+41 58 178 11 58vera.husakova@psychiatrie-sg.chÜber unsMit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.BewerbungsprozessDokumente PraktikaFolgende Unterlagen sind der Online-Bewerbung beizulegen:Bewerbungsschreiben inkl. Angaben zum gewünschten ZeitraumLebenslaufSchul-/ArbeitszeugnisseAktuelle DiplomeKopie des Ausländerausweises Online bewerbenWir sind digital uns setzen uns für Nachhaltigkeit ein. Wir bitten dich daher, deine Bewerbung über die Homepage hochzuladen. Bewerbungen per Post und per Email werden nicht bearbeitet.Bestätigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.SchnuppertagIm zweiten Schritt möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von dir machen und gemeinsam mit dir herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem hast du die Möglichkeit, dein künftiges Team kennenzulernen.Finaler EntscheidIm Anschluss an unsere Gespräche treffen wir die finale Entscheidung, die wir dir persönlich mitteilen, wobei wir auch deine Entscheidung bei dir abholen. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir deinen Arbeitsvertrag.VertragsabschlussIn den darauffolgenden Tagen bekommst du deinen Arbeitsvertrag elektronisch zugestellt. Mit dem Vertrag erhältst du auch relevante Informationen zu deiner Anstellung und zum Einführungstag.
Inserat ansehen