Fachhochschule Graubünden Jobs - liechtensteinjobs.li
370 Firmen für deine Suche.

Fachhochschule Graubünden

Pulvermühlestrasse 57
7004 Chur
Personal Fachhochschule Graubünden
Social Media
Personal Fachhochschule Graubünden
Flexible Arbeitszeiten
Firmen - Handy / Smartphone
Vergünstigungen
Aus- und Weiterbildung
Mitarbeiter - Anlässe

Jobs

Merken

13.08.2025

Fachhochschule Graubünden

Wissenschaftliche:n Projektmitarbeiter:in Datenauswertung, Simulation und Künstliche Intelligenz

  • Fachhochschule Graubünden

  • 7004Chur

  • 13.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

7004Chur

Als agile Hochschule setzt die Fachhochschule Graubünden auf dynamisches Denken und proaktives Handeln. Wir bilden über 2'300 Studierende zu hochqualifizierten und verantwortungsvollen Persönlichkeiten aus. Unsere Lehre und Forschung sind interdisziplinär und orientieren sich an praktischen Herausforderungen in Wirtschaft und Gesellschaft. Als Arbeitgeberin fördern wir die Chancengleichheit und Vielfalt. Für unser Institut für Data Analysis, Artificial Intelligence, Visualization, and Simulation (DAViS) suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine:nIn dieser Funktion sind Sie Teil eines angewandten Forschungsteams, das Organisationen aus der Industrie sowie dem Spitzensport – darunter Swiss-Ski und Swiss Olympics – bei der Lösung komplexer Fragestellungen unterstützt. Dabei wenden Sie fortschrittliche Methoden aus Mathematik, Data Science und Künstlicher Intelligenz an. Sie entwickeln Modelle und führen Simulationen durch, analysieren und interpretieren umfangreiche Datensätze mithilfe statistischer Verfahren und arbeiten mit hochdimensionaler Optimierung sowie Methoden der Optimal Control. Zudem setzen Sie moderne Machine-Learning-Techniken und neuronale Netze ein, um datenbasierte Lösungen zu erarbeiten und innovative Ansätze in Forschung und Anwendung zu ermöglichen.Ihr ProfilBachelorstudium in Physik, Mathematik, Ingenieurs-Wissenschaften oder Computational and Data Science Kommunikative und team-orientierte Persönlichkeit mit organisatorischem Talent Programmierkenntnisse (Python, Matlab, u.a.)Interesse an Angewandter Forschung in Industrie und an Spitzensport
Inserat ansehen
Merken

13.08.2025

Fachhochschule Graubünden

Projektleiterin/Projektleiter Qualitätssicherung und -entwicklung

  • Fachhochschule Graubünden

  • 7000Chur

  • 13.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

7000Chur

Als agile Hochschule setzt die Fachhochschule Graubünden auf dynamisches Denken und proaktives Handeln. Wir bilden über 2'300 Studierende zu hochqualifizierten und verantwortungsvollen Persönlichkeiten aus. Unsere Lehre und Forschung sind interdisziplinär und orientieren sich an praktischen Herausforderungen in Wirtschaft und Gesellschaft. Als Arbeitgeberin fördern wir die Chancengleichheit und Vielfalt. Zur Sicherung und Weiterentwicklung der Qualität unserer Fachhochschule suchen wir nach Vereinbarung eine:nIn dieser Funktion sind Sie verantwortlich für die Durchführung und Weiterentwicklung der Evaluationen in der Lehre sowie der Weiterbildung. Sie verfassen Berichte und Dokumentationen, erheben, interpretieren und visualisieren Daten und bereiten diese adressatengerecht auf. Zu Ihren weiteren Aufgaben gehört die Mitarbeit bei Prozessworkshops und -visualisierungen im Rahmen des Prozessmanagements in enger Zusammenarbeit mit der Bereichsleitung. Darüber hinaus wirken Sie an Projekten zur Qualitätssicherung und -entwicklung mit und unterstützen bei Akkreditierungen sowie bei der Erarbeitung und Pflege von Reglementen, Leitfäden, strategischen Grundlagen und weiteren QM-Dokumenten. Zudem unterstützen Sie die Bereichsleitung in der internen wie externen Kommunikation im Bereich Hochschulentwicklung und Qualitätsmanagement. Auch die Teilnahme an einschlägigen Veranstaltungen und Arbeitsgruppen gehört zu Ihrem Aufgabengebiet.Ihr ProfilHochschulabschluss (BSc bzw. B.A. oder MSc. bzw. M.A.)Kenntnisse und Erfahrung im ProjektmanagementSicherer Umgang mit Methoden der quantitativen Datenanalyse (R/SPSS) und Grundkenntnisse in qualitativen AnalysemethodenSehr gute Excel-Kenntnisse (inkl. PowerPivot), idealerweise auch Erfahrung mit Business-Intelligence-Tools (bspw. Power BI) und mit der Evaluationssoftware EvaSysGute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftFähigkeit, komplexe Sachverhalte nachvollziehbar zu vermittelnKooperative und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit mit einer analytischen und strukturierten Arbeitsweise
Inserat ansehen
Merken

08.08.2025

Fachhochschule Graubünden

Wissenschaftliche:n Projektleiter:in für Konvergentes Multimediales Produzieren

  • Fachhochschule Graubünden

  • 7000Chur

  • 08.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

7000Chur

Als agile Hochschule setzt die Fachhochschule Graubünden auf dynamisches Denken und proaktives Handeln. Wir bilden über 2'300 Studierende zu hochqualifizierten und verantwortungsvollen Persönlichkeiten aus. Unsere Lehre und Forschung sind interdisziplinär und orientieren sich an praktischen Herausforderungen in Wirtschaft und Gesellschaft. Als Arbeitgeberin fördern wir die Chancengleichheit und Vielfalt. Für unser Institut für Multimedia Production (IMP) suchen wir zum Start des Herbstsemesters 2025 eine:nIn dieser Funktion sind Sie für die Lehre im Modul «Konvergentes Produzieren» im Bachelorstudiengang Multimedia Production (MMP) sowie allenfalls weiteren Lehrveranstaltungen zuständig. Dabei betreuen Sie die Studierenden bei der Konzeption und Umsetzung medienpraktischer Studien- und Abschlussarbeiten und leiten diese bei der redaktionellen Führung unserer Produktionsplattform www.digezz.ch an. Durch Ihren Schwerpunkt auf konvergente Social Media-Kommunikation sowie Bewegtbildproduktion für Social Media Plattformen stellen Sie die Schnittstelle zwischen verschiedenen Medienformaten sicher. In der Forschung arbeiten Sie weitgehend eigenständig. Sie akquirieren, leiten und führen angewandte Forschungs-, Dienstleistungs- und Kooperationsprojekte in aktuellen Themenfeldern der Medienproduktion durch. Dabei haben Sie die Möglichkeit, eigene Ideen für angewandte Forschungsprojekte einzubringen und umzusetzen.Dieser Bachelorstudiengang wird gemeinsam von der Fachhochschule Graubünden und der Berner Fachhochschule BFH, Departement Hochschule der Künste Bern (HKB) angeboten. Eine regelmässige Präsenz in Chur wird vorausgesetzt. Lehrveranstaltungen finden auch an weiteren Standorten statt.Ihr ProfilKonsekutives Masterstudium in einem relevanten FachbereichLangjährige ausgewiesene Berufserfahrung in Social Media Communication, Content Production und audiovisueller ProduktionNachweisbare Erfahrung in der Akquise, Leitung und Umsetzung von Projekten, idealerweise auch in der ForschungErfahrung im professionellen Umgang mit der Kamera sowie den Adobe-ToolsKenntnis der relevanten Trends und Entwicklungen in Medien und Gesellschaft (z. B. Zielgruppen, KI, Formate, Plattformen)Gute Kenntnisse der (Schweizer) Kommunikationsbranche und MedienlandschaftAusgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Inserat ansehen
Merken

05.08.2025

Fachhochschule Graubünden

Lehrstelle als Fachfrau / Fachmann Information und Dokumentation EFZ

  • Fachhochschule Graubünden

  • 7004Chur

  • 05.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

7004Chur

Die Fachhochschule Graubünden ist eine interdisziplinäre und innovative Hochschule mit persönlicher Atmosphäre. Wir beschäftigen über 300 Mitarbeitende, davon sind acht Lernende in verschiedenen Berufen im Einsatz. Mit Lehrbeginn August 2026 vergeben wir eineWährend der dreijährigen Lehre in unserer Fachhochschul-Bibliothek lernst du die grundlegenden Tätigkeiten der Information und Dokumentation kennen. Du beschäftigst dich mit digitalen und analogen Informationsressourcen. Dabei wählst du Medien aus, kaufst Medien ein oder übernimmst Akten aus den Verwaltungen. Diese werden katalogisiert, d. h. am Computer erfasst und systematisch abgelegt. Erst jetzt können die Medien recherchiert und ausgeliehen werden. Du bist auch in der Informationsvermittlung tätig und berätst unsere Kundinnen und Kunden am Schalter. In der abwechslungsreichen Ausbildung setzt du dich zudem mit neuen Trends und Entwicklungen in den Bibliotheksdienstleistungen auseinander. Du hast zudem die Möglichkeit, bei interessanten Projekten mitzuwirken und deine Ideen miteinzubringen.Dein ProfilGrosses Interesse an der Bibliothekswelt und PrintmedienFreude an der Arbeit mit Computer und MenschenNeugierige, lernfreudige und motivierte PersönlichkeitInteresse an Informationstechnologien und neuen MedienSehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse sowie ein Flair für Fremdsprachen
Inserat ansehen