Ratgeber - liechtensteinjobs.li

850 Artikel für deine Suche.

Warum Fachkräfte vermehrt die Südostschweiz für sich entdecken

In Zeiten von Homeoffice, steigendem Mietdruck in Städten und wachsendem Wunsch nach Lebensqualität erleben ländlichere Regionen wie die Südostschweiz eine stille Renaissance. Immer mehr Fachkräfte – ob Rückkehrerinnen oder bewusste Zuzügerinnen entdecken die Vorteile von Leben und Arbeiten abseits ...

Trennungsprozesse fair gestalten

Chancen für Unternehmen und Betroffene realisieren.

Mit Chat GPT zum Traumjob!

von Mirjana Ceak Heutzutage wird ChatGPT in nahezu allen Lebensbereichen eingesetzt – von der Ideenfindung bis zur Texterstellung. Doch hast du schon mal darüber nachgedacht, wie dir Künstliche Intelligenz konkret im Bewerbungsprozess helfen kann? Ob Lebenslauf-Optimierung, Vorbereitung auf ...

Führen unter Druck: Warum jetzt der Blick nach innen zählt

Führungskräfte prägen maßgeblich, wie Menschen ihren Arbeitsplatz erleben. Doch viele von ihnen stehen heute unter massivem Druck: Sie balancieren zwischen operativen Anforderungen und strategischer Weitsicht, zwischen Krisenmanagement und Zukunftsgestaltung. Für Reflexion, Entwicklung oder gar ...

Chancen und Herausforderungen der Stellensuche für Personen über 50 Jahre

Der strukturelle Wandel der Arbeitswelt, technologische Neuerungen, neue Arbeitsmodelle und veränderte Unternehmenskulturen beeinflussen den Arbeitsmarkt und bringen für Arbeitssuchende über 50 Jahre sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich.

Remote, Hybrid oder zurück ins Büro?

Was Arbeitnehmende in der Südostschweiz wirklich wollen.

Erfolgreiche und motivierende Gespräche führen

Gespräche im beruflichen Umfeld dienen stets dazu, die Zuhörenden oder die Gesprächsteilnehmenden zu etwas zu bewegen, ihnen Denkanstösse zur eigenen Motivation zu geben. Sei es ein Dialog, eine Diskussion, eine Präsentation oder ein Vortrag. Das Ziel ist entweder die Veränderung des Verhaltens ...

Motivationsschreiben – (k)ein Auslaufmodell?

In Zeiten von LinkedIn-Profilen, One-Click-Bewerbungen und KI-generierten Lebensläufen stellt sich zunehmend die Frage: Braucht es das klassische Motivationsschreiben überhaupt noch? Oder ist es ein Relikt vergangener Bewerbungsprozesse? Die Meinungen gehen auseinander. Während einige Unternehmen ...