Zum Hauptinhalt springen

Projektleiter/in Fachstelle Hochwasserschutz 100%

Projektleiter/in Fachstelle Hochwasserschutz 100%

Glarus ist einzigartig vielseitig. Wir sind eine dynamische, weltoffene und kulturell interessante Gemeinde, in
der es sich gut leben, arbeiten und geniessen lässt. Die Hauptabteilung Wald und Landwirtschaft bewirt-
schaftet eine Waldfläche von 3500 ha. Sie besteht aus 2 Forstrevieren und der Fachstelle Landwirtschaft.
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per 1. August 2022 oder nach Vereinbarung eine engagierte und
umsichtige Persönlichkeit als

Projektleiter/in Fachstelle Hochwasserschutz 100%

Ihre Hauptaufgaben:
Die/Der Stelleninhaber/in

 ist die Ansprechstelle für alle Fragen zum Hochwasserschutz in der Gemeinde, für andere interne

Fachstellen und auch in der Beratung von Privaten oder Korporationen;

 koordiniert die Aufgaben im Hochwasserschutz, auch in Zusammenarbeit mit den weiteren Abteilun-

gen, Fachstellen und Projektleitern;

 leitet selbständig Projekte im Hochwasserschutz;

 führt die Projekte, welche sich über den ganzen Lebenszyklus der Werke und Bauten von der In-

standstellung (aufwertende Massnahme), zur Instandsetzung (Werterhalt), aber auch Ausbau (Er-

weiterung) und Neubau erstrecken;

 führt bei Bedarf auch Projekte zu strategischen Aufgaben aus (z.B. Planungen zum Hochwasser-

schutz, Revitalisierungsplanungen, Erhaltungsmanagement, usw.);

 führt Verhandlungen mit Behörden, Werken und Drittpersonen oder Korporationen in seinem Be-

reich;

 erarbeitet die Budgetierung und Kreditierung der notwendigen Mittel im Aufgabenbereich.

Wir erwarten:

 qualifizierte bautechnische Grundausbildung im Wasserbau und/oder Tiefbau

 baufachliche Weiterbildung (dipl. Techniker, Projektleiter, Bauleiter, oder dgl.), oder auch Fachoch-
schulausbildung in den Bereichen Gewässer, Bau oder Naturwissenschaften

 Berufserfahrung im Bereich Wasserbau und/oder Tiefbau

 Berufserfahrung als Projekt- oder Bauleiter/in

 Fundierte Kenntnisse im Bereich Naturgefahrenmanagement, insbesondere Wasserprozesse

 Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung

 gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

 Anwenderkenntnisse in GIS und Spezialsoftware

 Gewandtheit in der internen und externen Kommunikation

Wir bieten Ihnen:

 eine vielseitige, selbständige und verantwortungsvolle Aufgabe

 ein lebhaftes und attraktives Arbeitsumfeld, in welchem Sie Ihre fachlichen sowie persönlichen

Kompetenzen einbringen können

 moderne Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen

 berufsbezogene Weiterbildungsmöglichkeiten

Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne:

Dominik Hauser, Hauptabteilungsleiter Wald und Landwirtschaft, Tel. 058 611 86 35,
dominik.hauser@glarus.ch

Möchten Sie diese Herausforderung annehmen? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewer-
bungsunterlagen per Post oder auch gerne per Email an: Gemeinde Glarus, Jürg Bernold, Leiter Perso-
nal und Ausbildung, Postfach 1585, 8750 Glarus, juerg.bernold@glarus.ch

Weitere Infos zu Glarus und offene Stellen unter www.gemeinde.glarus.ch

mailto:marcel.peter@glarus.ch
file:///C:/Users/alina.ryser/AppData/Local/Microsoft/Windows/INetCache/Content.Outlook/AppData/Local/Microsoft/Windows/INetCache/Content.Outlook/WTKGIXD7/juerg.bernold@glarus.ch
file:///C:/Users/alina.ryser/AppData/Local/Microsoft/Windows/INetCache/Content.Outlook/AppData/Local/Microsoft/Windows/INetCache/Content.Outlook/WTKGIXD7/www.gemeinde.glarus.ch

Projektleiter/in Fachstelle Hochwasserschutz 100%

Glarus
Festanstellung

Veröffentlicht am 25.08.2022